Die letzten Wochen habe ich hier ja viele eurer Erlebnisberichte von der Frankfurter Buchmesse gelesen. Das Highlight der meisten war wohl ein Treffen mit ihrem Lieblingsautor.
Dabei bin ich ein wenig ins Grübeln gekommen… Wie ich ja schon im Mystery Blogger Award verraten habe sind Autoren für mich nicht besonders wichtig.
Durch meine Arbeit in der Buchhandlung habe ich über die Jahre hinweg einige Autoren kennenlernen dürfen, aber für mich sind die Geschichten immer wesentlich spannender als die Personen, die sie geschrieben haben.
Also dachte ich nach… Bei wem würde ich weiche Knie bekommen…? Und schlagartig wurde mir bewusst, daß ich nicht für Autoren sondern für Illustratoren schwärme wie ein verliebter Teenager. 😉
Deshalb dachte ich, ich beginne an dieser Stelle eine kleine Reihe, in der ich euch meine liebsten Illustratoren und ihre schönsten Bücher vorstelle.
Den Anfang macht natürlich Kat Menschik, deren Drucke ich so liebe, daß ich wirklich jedes Buch von ihr besitzen möchte.
Bisher sieht meine Sammlung so aus:
Aufmerksam wurde ich auf sie durch die Kurzgeschichten von Haruki Murakami.
Murakami ist einer der wenigen Autoren von denen ich alles gelesen habe. – Sogar das Buch über das Laufen, obwohl ich nach 200 Metern Sprint meine Seele aushusten würde und sogar die Interviews mit dem Dirigenten Seiji Ozawa, obwohl ich absolut unmusikalisch bin!
Als ich „Schlaf“ zum ersten Mal in meinen Händen hielt war ich sofort verliebt in Kat Menschiks Vierfarbdrucke in blau, weiß, grau und silber.
Seitdem kann ich an keinem Buch vorbeigehen, das sie bebildert hat, ohne es sofort haben zu wollen.
Als der Galiani Verlag dann begann, sie eine eigene Reihe gestalten zu lassen, in der jedes Buch ein kleines Gesamtkunstwerk ist, war es um mich geschehen…
Aus dieser Reihe stammt auch mein Lieblingsbuch von ihr, nämlich E.T.A. Hoffmanns „Die Bergwerke zu Falun“. Die Illustrationen sind einfach umwerfend und der Titel leuchtet sogar im Dunkeln!
Zu Weihnachten gönne ich mir ja immer einen kleinen Luxus und letztes Jahr habe ich mir dann tatsächlich selbst einen limitierten und signierten Druck von Kat Menschik geschenkt.
Der Kontakt mir ihr war wirklich sehr nett und unkompliziert und „My Lovely Pangolin“ ist mittlerweile das Herzstück meiner Leseecke:
Sollte es mich in absehbarer Zeit doch mal wieder auf eine Buchmesse verschlagen, werde ich wohl alle Autoren links liegen lassen (sogar Haruki Murakami) und Kat Menschik auflauern wie ein gruseliger Stalker. 😉
Wer also wunderschön gestaltete Bücher liebt, der möge doch bei seinem nächsten Besuch in der Buchhandlung die Augen nach Illustrationen von Kat Menschik offen halten. 🙂
Noch mehr über Kat Menschik schwärme ich zum Beispiel hier:
Review: Unheimliche Geschichten
Review: Der Held im Pardelfell
Ach, Kat Menschik! ❤
Ich LIEBE ihre Illustrationen! Sie hat einen grandiosen Stil, meistens ja sehr düster und edgy, das gefällt mir persönlich wahnsinnig gut. Wie du bin ich auch durch Murakamis Erzählungen auf sie aufmerksam geworden und würde am liebsten all ihre Büchlein kaufen. (Aber das Konto würde dann sehr doll weinen… :D)
Ich finde, das sind auch ganz ganz tolle Sammlerstücke, durch die man immer wieder blättern kann.
Und auf dein Poster bin ich ein bisschen neidisch! Das ist ja toll! Gibt es ihre Drucke allgemein irgendwo zu kaufen oder nur von Kat persönlich?
Einen schönen Sonntag noch! 🙂
Nadine
LikeGefällt 2 Personen
Ich hab Kat Menschik auf Facebook abonniert. Da hat sie letztes Jahr kurz vor Weihnachten ein Foto von dem Druck gepostet und gefragt wer will.
Das war super unkompliziert. Ich hab ihr per Messenger geschrieben und sie hat den Druck sicher verpackt mit Rechnung geschickt.
Hat mich echt gewundert wie nett und unkonpliziert das war und auch nicht mal teuer.
LikeGefällt 1 Person
Ich hab nochmal geschaut… 62 € plus Versand. Find ich okay.
LikeLike
Menschik ist eine grandiose Künstlerin und ihre Bücher, besonders die aus der Galiani-Reihe, sind wirklich wundervoll. Schöner Bericht von Dir. Bin fast ein bisschen neidisch auf den Kunstdruck in Deinem Zimmer; sieht toll aus.
LG aus Rostock | Bookster HRO
LikeLike
Es sind so Bilder. Jedes von ihr illustrierte Buch ist ein visuelles Erlebnis.
LikeLike