Folge #24 Christmas Special
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#24 Christmas Special
bei YouTube:
#24 Christmas Special
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge gibt es viele Buchtipps zum Schenken oder Wünschen, z.B. „Judith und Hamnet“ von Maggie O’Farrell, “Die App” von Arno Strobel, “Die unsichtbaren Frauen” von Caroline Criado-Perez , “How to be an Antiracist” von Ibram X. Kendi und “Alles Licht, das wir nicht sehen” von Anthony Doerr.
Außerdem sprechen wir über Weihnachtsbräuche in aller Welt und bei uns daheim.
Folge #23 So düster wie das Wetter
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#23 So düster wie das Wetter
bei YouTube:
#23 So düster wie das Wetter
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Kate Elizabeth Russell – Meine dunkle Vanessa
Maja Lunde – Als die Welt stehen blieb
Stefanie Sargnagel – Dicht
Folge #22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
bei YouTube:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Marc-Uwe Kling – QualityLand + QualityLand 2.0
Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters
Jan Böhmermann – Gefolgt von niemandem, dem du folgst
Folge #21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
bei YouTube:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden meine Kolleginnen Frani, Estelle und ich über Joachim Meyerhoff im Allgemeinen und „Hamster im hinteren Stromgebiet“ im Besonderen und brechen eine Lanze dafür, auch manchmal für „ernste“ Literatur zu fangirlen.
Folge #20 God Save The Queenie
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#20 God Save The Queenie
bei YouTube:
#20 God Save The Queenie
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Candice Carty-Williams – Queenie
Mercedes Spannagel – Das Palais muss brennen
Heinrich Steinfest – Der Chauffeur
Folge #19 100 Augen – 100 Punkte
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#19 100 Augen – 100 Punkte
bei YouTube:
#19 100 Augen – 100 Punkte
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Samanta Schweblin – Hundert Augen
Jean-Paul Dubois – Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise
Thomas Hettche – Herzfaden
Folge #18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
bei YouTube:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge sprechen wir mit dem Schriftsteller, Journalisten und Podcaster Friedemann Karig darüber, was Literatur für uns bedeutet, wie schwierig es für einen Autor ist, sein Buch in die Hände der Leser zu geben und darüber, was der Literaturbetrieb von Streamingplattformen wie Netflix lernen kann.
Folge #17 Short Story Short
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#17 Short Story Short
bei YouTube:
#17 Short Story Short
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Ilona Hartmann – Land in Sicht
Philipp Winkler – Carnival
Mely Kiyak – Frausein
Folge #16 Lost Places
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#16 Lost Places
bei YouTube:
#16 Lost Places
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
David Szalay – Turbulenzen
Kai Wieland – Zeit der Wildschweine
Laura Lichtblau – Schwarzpulver
Folge #15 All you can read
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#15 All you can read
bei YouTube:
#15 All you can read
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über unsere Sommerfavoriten für alle Gelegenheiten, zum Beispiel über Junger Mann, Solange wir lügen, Das Verschwinden der Stephanie Mailer, Die Wahrheit über das Lügen, Ein Sommer am See und viele mehr…
Folge #14 Z wie Zukunftsmusik
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#14 Z wie Zukunftsmusik
bei YouTube:
#14 Z wie Zukunftsmusik
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Zoë Beck – Paradise City
Joshua Groß – Flexen in Miami
Lily King – Writers & Lovers
Folge #13 Im ICE nach Chemnitz
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#13 Im ICE nach Chemnitz
bei YouTube:
#13 Im ICE nach Chemnitz
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Paula Irmschler – Superbusen
Marco Balzano – Ich bleibe hier
Nele Pollatschek – Dear Oxbridge
Folge #12 Die Büchse der Pandora
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#12 Die Büchse der Pandora
bei YouTube:
#12 Die Büchse der Pandora
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge besucht uns Patrick aus der Social Media Abteilung von Hugendubel, um ein Buchquiz mit uns zu spielen. Würdet ihr zum Beispiel falsche Zitate aus euren Lieblingsbüchern erkennen, wenn nur ein Wort geändert wurde? Und könnt ihr Bücher erraten, wenn weder Titel noch Autor, Charaktere oder Handlungsorte in der Beschreibung vorkommen dürfen? – Ratet doch einfach mit!
Folge #11 Sommer, Sonne, rosa Hasen
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#11 Sommer, Sonne, rosa Hasen
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Victor Jestin – Hitze
Max Scharnigg – Der restliche Sommer
Karen Duve – Fräulein Nettes kurzer Sommer
Folge #10 First Date im Fetischshop
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#10 First Date im Fetischshop
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Frank Berzbach – Die Schönheit der Begegnung
Peter Zantingh – Nach Mattias
Mariam Kühsel-Hussaini – Tschudi
Folge #9 Fast untergegangene Bücher
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#9 Fast untergegangene Bücher
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
James Baldwin – Giovannis Zimmer
Franziska Hauser – Die Glasschwestern
Dave Eggers – Die Parade
Folge #8 Üble Überraschung
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#8 Üble Überraschung
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Angie Kim – Miracle Creek
Rutger Bregman – Im Grunde gut
Adeline Dieudonné – Das wirkliche Leben
Folge #7 Vergiss alles was du je gelesen hast
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#7 Vergiss alles was du je gelesen hast
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge zum Welttag des Buches reden wir darüber, was uns das Lesen bedeutet, wie wir zum Lesen gekommen sind und welche Bücher den größten Einfluss auf uns hatten.
Außerdem lernt ihr uns in einer Runde „A oder B“ besser kennen und erfahrt, warum wir es lieben, in einer Buchhandlung zu arbeiten.
Folge #6 Germanys next Lovestory
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#6 Germanys next Lovestory
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Leif Randt – Allegro Pastell
Katya Apekina – Je tiefer das Wasser
Benjamin Quaderer – Für immer die Alpen
Folge #5 Nackt im Hotel Corona
Direkt hören könnt ihr uns unter:
#5 Nackt im Hotel Corona
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl
In dieser Folge reden wir über:
Kathrin Weßling – Nix passiert
Jo Schück – Nackt im Hotel
Jasmin Schreiber – Marianengraben
Seite an Seite: Etwas ist passiert…
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick
Alle Infos zur vierten Folge findet Ihr hier:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick
Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world
Alle Infos zur dritten Folge findet Ihr hier:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world
Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world
In dieser Folge reden wir über:
Simone Lappert – Der Sprung
Tommy Orange – Dort dort
Sophie Passmann – Frank Ocean
Mareike Fallwickl – Das Licht ist hier viel heller
Jonathan Safran Foer – Wir sind das Klima!
Folge 2 und alle Fragen offen
Alle Infos zur zweiten Folge findet Ihr hier:
Folge 2 und alle Fragen offen
Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 2 und alle Fragen offen
In dieser Folge reden wir über:
Ocean Vuong – Auf Erden sind wir kurz grandios
Anika Decker – Wir von der anderen Seite
Sally Rooney – Gespräche mit Freunden
Stig Sæterbakken – Durch die Nacht
Ulrich Woelk – Der Sommer meiner Mutter
Kristin Höller – Schöner als überall
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling
Alle Infos zur ersten Folge findet Ihr hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling
Direkt hören könnt Ihr uns hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling
In dieser Folge reden wir über:
Friedemann Karig – Dschungel
Saša Stanišić – Herkunft
Ian McEwan – Maschinen wie ich
Alina Bronsky – Der Zopf meiner Großmutter
Colson Whitehead – Die Nickel Boys
Elena Ferrante – Frau im Dunkeln