Seite an Seite – Der Literaturpodcast

Folge #34
Mona Ameziane

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#34 Mona Ameziane
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Normalerweise ist Mona diejenige, die Autor:innen zu ihren Büchern interviewt, hier drehen wir den Spieß um und reden über ihr erstes Buch „Auf Basidis Dach“, über Marokko, Heimat und das Lesen.

Monas Empfehlungen sind:
Leïla Slimani – Das Land der Anderen
Tahar Ben Jelloun – Son ihres Vaters
Fatima Farheen Mirza – Worauf wir hoffen

Shorts: New book, who dis?

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: New book, who dis?
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du
Douglas Stuart – Shuggie Bain
Hervé Le Tellier – Die Anomalie

Folge #33 Moses Pelham

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#33 Moses Pelham
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Er ist der Vater des Deutschrap, bestimmt jeder von euch hat schon seine Texte gehört, außerdem haben sie mich durch die Schulzeit gebracht. Wir sprechen über Hörspiele, Nostalgie und die Schönheit der Wörter.

Moses‘ Empfehlungen sind:
Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther
John Niven – Kill Your Friends
Richard David Precht – Von der Pflicht

Shorts: Let’s talk about sex

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Let’s talk about sex
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Violette Leduc – Thérèse ind Isabelle
L.J. Shen – Boston Belles
Jennifer L. Armentrout – Blood and Ash

Folge #32 El Hotzo

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#32 El Hotzo
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Seine Memes und Sprüche kennt wohl jeder, den Mann dahinter aber die wenigsten: Sebastian Hotz alias El Hotzo erzählt von dem Roman, an dem er gerade arbeitet, seiner Liebe zu Willingen im Sauerland und dem erotischen Steampunk Fantasyroman, den er als 14-jähriger geschrieben hat.

Sebastians Empfehlungen sind:
Walter Moers – Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär
Paula Irmschler – Superbusen
Hallgrímur Helgason – 101 Reykjavík

Shorts: That’s what friends are for!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: That’s what friends are for!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Jasmin Schreiber – Der Mauersegler
Alex Schulman – Die Überlebenden
Yaa Gyasi – Ein erhabenes Königreich

Folge #31
Lea van Acken: Netflix vs. Lesen

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#31 Lea van Acken
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Lea van Acken ist Schauspielerin und wurde für ihre Hauptrolle in der Verfilmung von „Das Tagebuch der Anne Frank“ mit dem bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Wie sie dieses Buch geprägt hat und wie Ratgeberbücher bei der Schauspielerei helfen können, das erzählt sie in dieser Folge.

Leas Empfehlungen sind:
Das Tagebuch der Anne Frank
Stefanie Stahl – Das Kind in dir muss Heimat finden
Don Miguel Ruiz – Die Vier Versprechen

Shorts: Gute Bücher, gute Besserung!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Gute Bücher, gute Besserung!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Johanna Adorján – Ciao
C Pam Zhang – Wie viel von diesen Hügeln ist Gold
J. Courtney Sullivan – Fremde Freundin

Folge #30
Roger Rekless: Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#30 Roger Rekless
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Egal, ob als Freestyle-König, Jiu Jitsu-Meister, Pädagoge oder Autor: David Mayonga aka Roger Rekless engagiert sich, wo er nur kann. Gemeinsam reden wir über das Thema Alltagsrassismus, das er in seiner Autobiografie „Ein N**** darf nicht neben mit sitzen“ verarbeitet hat.

Davids Empfehlungen sind:
Charles Mingus – Beneath the Underdog
Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin
Bill Bryson – Eine kurze Geschichte von fast allem

Shorts: Unsere Must-Reads im August

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Unsere Must-Reads im August
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Im August habe ich eine bunte Auswahl an Neuerscheinungen im Gepäck, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Evie Wyld – Die Frauen
Matt Haig – The Comfort Book
Patrick Ness – Und der Ozean war unser Himmel

Folge#29
Niko Rittenau – Vegan ist Unsinn! Ausrufezeichen!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#29 Niko Rittenau
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Niko Rittenau ist Ernährungswissenschaftler und setzt sich dafür ein, gängige Klischees zum Thema vegane Ernährung zu entkräften. Gemeinsam schauen wir uns die häufigsten Vorurteile aus seinem Buch „Vegan ist Unsinn!“ an und finden heraus, was wirklich dahinter steckt, und wir sprechen über die überraschenden Möglichkeiten, die uns die Fleischindustrie in den nächsten Jahren bieten wird.

Nikos Empfehlungen sind:
Dr. Michael Greger – How Not To Die
Melanie Joy – Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen
Yuval Noah Harari – Eine kurze Geschichte der Menschheit

Shorts: Mehrfachmord im Handgepäck

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Mehrfachmord im Handgepäck
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Urlaubszeit ist Krimizeit! Deshalb gibt es hier die spannendste Strandlektüre:
Karsten Dusse – Achtsam Morden am Rande der Welt
Lucy Foley – Sommernacht
Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo – Der Tintenfischer

Folge#28
Laura Karasek – Leben, lieben, leiden

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#28 Laura Karasek
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Autorin, Rechtsanwältin, Schauspielerin, Moderatorin und und und… Laura Karasek kann offenbar alles. Vor allem aber tolle Bücher schreiben und empfehlen. Witzig, klug, verdammt ehrlich… Ein wirklich tolles Gespräch mit einer tollen Frau!

Mit Laura Karasek rede ich über ihren Roman „Drei Wünsche“, darüber warum es Frauen in der Literaturbranche oft schwerer haben, als Männer und drei Bücher, die sie in den letzten Monaten bewegt haben:
Ilka Piepgras (Hrsg.) – Schreibtisch mit Aussicht
Ruth Herzberg – Wie man mit einem Mann unglücklich wird
Anna Brüggemann – Trennungsroman

Shorts: Ab in den Urlaub!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Ab in den Urlaub!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Ob am Meer, auf dem Balkon in der Stadt oder im Freibad… – Diese Titel gehören meiner Meinung nach ins Sommergepäck:
Ewald Arenz – Der große Sommer
Madeline Miller – Ich bin Circe
Joël Dicker – Das Verschwinden der Stephanie Mailer

Folge#27
Franka Frei – Die Causa Krötensex

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#27 Franka Frei
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Wie wird man eigentlich Menstruationsaktivistin? Wieso ist diese Welt nicht für die Bedürfnisse von Frauen ausgelegt und warum liegt Amerika in Mittelsachsen? – Feministisch, smart und witzig!

Mit Franka Frei rede ich über ihr Sachbuch „Periode ist politisch“, ihren Debütroman „Krötensex“ und ihre Lieblingsbücher:
Rebekka Endler – Das Patriarchat der Dinge
Linus Giese – Ich bin Linus
Şeyda Kurt – Radikale Zärtlichkeit

Shorts: Nur noch kurz die Welt retten!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Nur noch kurz die Welt retten!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Was haben die Menschheit und die Erde bisher zusammen erlebt und was steht uns in nächster Zeit noch bevor? Darum geht es in dieser Shorts Folge mit folgenden Titeln:
John Green – Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
Frank Schätzing – Was, wenn wir einfach die Welt retten?
Jonathan Safran Foer – Wir sind das Klima!

Folge#26
Dr Julia Schnetzer – Von Hasselhoff-Krabben und von Haien, die leuchten

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#26 Julia Schnetzer
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Meeresbiologie kann Spaß machen! – Besonders wenn man aus erster Hand von so tollen Sachen, wie einem Sharkano, Schokoladenhaien und Albatrossen, die illegale Fischer auffliegen lassen hört.

Mit Julia Schnetzer rede ich über ihr Buch „Wenn Haie leuchten“ und ihre Lieblingsbücher:
Douglas Adams/Mark Carwardine – Die Letzten ihrer Art
Sy Montgomery – Rendezvous mit einem Oktopus
Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London

Shorts: Die besten Bücher zum Pride Month

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Die besten Bücher zum Pride Month
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Damit die Zeit zwischen den einzelnen Folgen nicht zu lang wird, stelle ich euch kurz und knapp Bücher zu einem bestimmten Thema vor, die ihr unbedingt gelesen haben solltet.

Meine Empfehlungen für den Pride Month sind:
Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos
Sophie Bichon – Und ich leuchte mit den Wolken
T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte

Folge#25
Sebastian Fitzek – Mit der Macht der Fantasie kann man die Welt ändern

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#25 Sebastian Fitzek
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Neue Staffel, neues Programm!
Ab jetzt darf ich mit prominenten Gäste aus Literatur, Film, Kultur und Musik über die Bücher sprechen, die sie auf ihrem Lebensweg beeinflusst haben.

Mit Sebastian Fitzek rede ich über sein neues Buch „Der erste letzte Tag“ und seine Lieblingsbücher:
Michael Ende – Die unendliche Geschichte
Thomas Harris – Das Schweigen der Lämmer
Christopher Vogler – Die Odyssee des Drehbuchschreibers

Folge #24 Christmas Special

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#24 Christmas Special
bei YouTube:
#24 Christmas Special
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge gibt es viele Buchtipps zum Schenken oder Wünschen, z.B. „Judith und Hamnet“ von Maggie O’Farrell, “Die App” von Arno Strobel, “Die unsichtbaren Frauen” von Caroline Criado-Perez , “How to be an Antiracist” von Ibram X. Kendi und “Alles Licht, das wir nicht sehen” von Anthony Doerr.
Außerdem sprechen wir über Weihnachtsbräuche in aller Welt und bei uns daheim.

Folge #23 So düster wie das Wetter

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#23 So düster wie das Wetter
bei YouTube:
#23 So düster wie das Wetter
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Kate Elizabeth Russell – Meine dunkle Vanessa
Maja Lunde – Als die Welt stehen blieb
Stefanie Sargnagel – Dicht

Folge #22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
bei YouTube:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Marc-Uwe Kling – QualityLand + QualityLand 2.0
Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters
Jan Böhmermann – Gefolgt von niemandem, dem du folgst

Folge #21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
bei YouTube:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden meine Kolleginnen Frani, Estelle und ich über Joachim Meyerhoff im Allgemeinen und „Hamster im hinteren Stromgebiet“ im Besonderen und brechen eine Lanze dafür, auch manchmal für „ernste“ Literatur zu fangirlen.

Folge #20 God Save The Queenie

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#20 God Save The Queenie
bei YouTube:
#20 God Save The Queenie
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Candice Carty-Williams – Queenie
Mercedes Spannagel – Das Palais muss brennen
Heinrich Steinfest – Der Chauffeur

Folge #19 100 Augen – 100 Punkte

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#19 100 Augen – 100 Punkte
bei YouTube:
#19 100 Augen – 100 Punkte
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Samanta Schweblin – Hundert Augen
Jean-Paul Dubois – Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise
Thomas Hettche – Herzfaden

Folge #18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
bei YouTube:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge sprechen wir mit dem Schriftsteller, Journalisten und Podcaster Friedemann Karig darüber, was Literatur für uns bedeutet, wie schwierig es für einen Autor ist, sein Buch in die Hände der Leser zu geben und darüber, was der Literaturbetrieb von Streamingplattformen wie Netflix lernen kann.

Folge #17 Short Story Short

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#17 Short Story Short
bei YouTube:
#17 Short Story Short
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Ilona Hartmann – Land in Sicht
Philipp Winkler – Carnival
Mely Kiyak – Frausein

Folge #16 Lost Places

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#16 Lost Places
bei YouTube:
#16 Lost Places
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
David Szalay – Turbulenzen
Kai Wieland – Zeit der Wildschweine
Laura Lichtblau – Schwarzpulver

Folge #15 All you can read

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#15 All you can read
bei YouTube:
#15 All you can read
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über unsere Sommerfavoriten für alle Gelegenheiten, zum Beispiel über Junger Mann, Solange wir lügen, Das Verschwinden der Stephanie Mailer, Die Wahrheit über das Lügen, Ein Sommer am See und viele mehr…

Folge #14 Z wie Zukunftsmusik

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#14 Z wie Zukunftsmusik
bei YouTube:
#14 Z wie Zukunftsmusik
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Zoë Beck – Paradise City
Joshua Groß – Flexen in Miami
Lily King – Writers & Lovers

Folge #13 Im ICE nach Chemnitz

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#13 Im ICE nach Chemnitz
bei YouTube:
#13 Im ICE nach Chemnitz
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Paula Irmschler – Superbusen
Marco Balzano – Ich bleibe hier
Nele Pollatschek – Dear Oxbridge

Folge #12 Die Büchse der Pandora

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#12 Die Büchse der Pandora
bei YouTube:
#12 Die Büchse der Pandora
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge besucht uns Patrick aus der Social Media Abteilung von Hugendubel, um ein Buchquiz mit uns zu spielen. Würdet ihr zum Beispiel falsche Zitate aus euren Lieblingsbüchern erkennen, wenn nur ein Wort geändert wurde? Und könnt ihr Bücher erraten, wenn weder Titel noch Autor, Charaktere oder Handlungsorte in der Beschreibung vorkommen dürfen? – Ratet doch einfach mit!

Folge #11 Sommer, Sonne, rosa Hasen

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#11 Sommer, Sonne, rosa Hasen
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Victor Jestin – Hitze
Max Scharnigg – Der restliche Sommer
Karen Duve – Fräulein Nettes kurzer Sommer

Folge #10 First Date im Fetischshop

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#10 First Date im Fetischshop
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Frank Berzbach – Die Schönheit der Begegnung
Peter Zantingh – Nach Mattias
Mariam Kühsel-Hussaini – Tschudi

Folge #9 Fast untergegangene Bücher

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#9 Fast untergegangene Bücher
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
James Baldwin – Giovannis Zimmer
Franziska Hauser – Die Glasschwestern
Dave Eggers – Die Parade

Folge #8 Üble Überraschung

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#8 Üble Überraschung
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Angie Kim – Miracle Creek
Rutger Bregman – Im Grunde gut
Adeline Dieudonné – Das wirkliche Leben

Folge #7 Vergiss alles was du je gelesen hast

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#7 Vergiss alles was du je gelesen hast
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge zum Welttag des Buches reden wir darüber, was uns das Lesen bedeutet, wie wir zum Lesen gekommen sind und welche Bücher den größten Einfluss auf uns hatten.
Außerdem lernt ihr uns in einer Runde „A oder B“ besser kennen und erfahrt, warum wir es lieben, in einer Buchhandlung zu arbeiten.

Folge #6 Germanys next Lovestory

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#6 Germanys next Lovestory
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Leif Randt – Allegro Pastell
Katya Apekina – Je tiefer das Wasser
Benjamin Quaderer – Für immer die Alpen

Folge #5 Nackt im Hotel Corona

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#5 Nackt im Hotel Corona
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Kathrin Weßling – Nix passiert
Jo Schück – Nackt im Hotel
Jasmin Schreiber – Marianengraben

Seite an Seite: Etwas ist passiert…

e9e3f240c28806758d989839c7191106

Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

received_474364816673798

Alle Infos zur vierten Folge findet Ihr hier:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

received_474364816673798Alle Infos zur dritten Folge findet Ihr hier:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

In dieser Folge reden wir über:
Simone Lappert – Der Sprung
Tommy Orange – Dort dort
Sophie Passmann – Frank Ocean
Mareike Fallwickl – Das Licht ist hier viel heller
Jonathan Safran Foer – Wir sind das Klima!

Folge 2 und alle Fragen offen

Cover

Alle Infos zur zweiten Folge findet Ihr hier:
Folge 2 und alle Fragen offen

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 2 und alle Fragen offen

In dieser Folge reden wir über:
Ocean Vuong – Auf Erden sind wir kurz grandios
Anika Decker – Wir von der anderen Seite
Sally Rooney – Gespräche mit Freunden
Stig Sæterbakken – Durch die Nacht
Ulrich Woelk – Der Sommer meiner Mutter
Kristin Höller – Schöner als überall

Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

CoverAlle Infos zur ersten Folge findet Ihr hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

Direkt hören könnt Ihr uns hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

In dieser Folge reden wir über:
Friedemann Karig – Dschungel
Saša Stanišić – Herkunft
Ian McEwan – Maschinen wie ich
Alina Bronsky – Der Zopf meiner Großmutter
Colson Whitehead – Die Nickel Boys
Elena Ferrante – Frau im Dunkeln

und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Shorts: New book, who dis?

Direkt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: New book, who dis?
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Folge #33 Moses Pelham

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#33 Moses Pelham
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Shorts: Let’s talk about sex

Direkt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Let’s talk about sex
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Folge #32 El Hotzo

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#32 El Hotzo
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Shorts: That’s what friends are for!

Direkt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: That’s what friends are for!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Folge #31
Lea van Acken: Netflix vs. Lesen

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#31 Lea van Acken
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Shorts: Gute Bücher, gute Besserung!

Direkt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Gute Bücher, gute Besserung!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Folge #30
Roger Rekless: Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#30 Roger Rekless
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Shorts: Unsere Must-Reads im August

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Unsere Must-Reads im August
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Im August habe ich eine bunte Auswahl an Neuerscheinungen im Gepäck, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
Evie Wyld – Die Frauen
Matt Haig – The Comfort Book
Patrick Ness – Und der Ozean war unser Himmel

Folge#29
Niko Rittenau – Vegan ist Unsinn! Ausrufezeichen!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#29 Niko Rittenau
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Niko Rittenau ist Ernährungswissenschaftler und setzt sich dafür ein, gängige Klischees zum Thema vegane Ernährung zu entkräften. Gemeinsam schauen wir uns die häufigsten Vorurteile aus seinem Buch „Vegan ist Unsinn!“ an und finden heraus, was wirklich dahinter steckt, und wir sprechen über die überraschenden Möglichkeiten, die uns die Fleischindustrie in den nächsten Jahren bieten wird.

Nikos Empfehlungen sind:
Dr. Michael Greger – How Not To Die
Melanie Joy – Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen
Yuval Noah Harari – Eine kurze Geschichte der Menschheit

Shorts: Mehrfachmord im Handgepäck

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Mehrfachmord im Handgepäck
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Urlaubszeit ist Krimizeit! Deshalb gibt es hier die spannendste Strandlektüre:
Karsten Dusse – Achtsam Morden am Rande der Welt
Lucy Foley – Sommernacht
Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo – Der Tintenfischer

Folge#28
Laura Karasek – Leben, lieben, leiden

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#28 Laura Karasek
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Autorin, Rechtsanwältin, Schauspielerin, Moderatorin und und und… Laura Karasek kann offenbar alles. Vor allem aber tolle Bücher schreiben und empfehlen. Witzig, klug, verdammt ehrlich… Ein wirklich tolles Gespräch mit einer tollen Frau!

Mit Laura Karasek rede ich über ihren Roman „Drei Wünsche“, darüber warum es Frauen in der Literaturbranche oft schwerer haben, als Männer und drei Bücher, die sie in den letzten Monaten bewegt haben:
Ilka Piepgras (Hrsg.) – Schreibtisch mit Aussicht
Ruth Herzberg – Wie man mit einem Mann unglücklich wird
Anna Brüggemann – Trennungsroman

Shorts: Ab in den Urlaub!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Ab in den Urlaub!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Ob am Meer, auf dem Balkon in der Stadt oder im Freibad… – Diese Titel gehören meiner Meinung nach ins Sommergepäck:
Ewald Arenz – Der große Sommer
Madeline Miller – Ich bin Circe
Joël Dicker – Das Verschwinden der Stephanie Mailer

Folge#27
Franka Frei – Die Causa Krötensex

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#27 Franka Frei
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Wie wird man eigentlich Menstruationsaktivistin? Wieso ist diese Welt nicht für die Bedürfnisse von Frauen ausgelegt und warum liegt Amerika in Mittelsachsen? – Feministisch, smart und witzig!

Mit Franka Frei rede ich über ihr Sachbuch „Periode ist politisch“, ihren Debütroman „Krötensex“ und ihre Lieblingsbücher:
Rebekka Endler – Das Patriarchat der Dinge
Linus Giese – Ich bin Linus
Şeyda Kurt – Radikale Zärtlichkeit

Shorts: Nur noch kurz die Welt retten!

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Nur noch kurz die Welt retten!
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Was haben die Menschheit und die Erde bisher zusammen erlebt und was steht uns in nächster Zeit noch bevor? Darum geht es in dieser Shorts Folge mit folgenden Titeln:
John Green – Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
Frank Schätzing – Was, wenn wir einfach die Welt retten?
Jonathan Safran Foer – Wir sind das Klima!

Folge#26
Dr Julia Schnetzer – Von Hasselhoff-Krabben und von Haien, die leuchten

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#26 Julia Schnetzer
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Meeresbiologie kann Spaß machen! – Besonders wenn man aus erster Hand von so tollen Sachen, wie einem Sharkano, Schokoladenhaien und Albatrossen, die illegale Fischer auffliegen lassen hört.

Mit Julia Schnetzer rede ich über ihr Buch „Wenn Haie leuchten“ und ihre Lieblingsbücher:
Douglas Adams/Mark Carwardine – Die Letzten ihrer Art
Sy Montgomery – Rendezvous mit einem Oktopus
Ben Aaronovitch – Die Flüsse von London

Shorts: Die besten Bücher zum Pride Month

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
Shorts: Die besten Bücher zum Pride Month
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Damit die Zeit zwischen den einzelnen Folgen nicht zu lang wird, stelle ich euch kurz und knapp Bücher zu einem bestimmten Thema vor, die ihr unbedingt gelesen haben solltet.

Meine Empfehlungen für den Pride Month sind:
Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos
Sophie Bichon – Und ich leuchte mit den Wolken
T.J. Klune – Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte

Folge#25
Sebastian Fitzek – Mit der Macht der Fantasie kann man die Welt ändern

8058bbed-e107-4f84-b00a-cbd498233f1bDirekt hören könnt ihr uns unter:
#25 Sebastian Fitzek
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

Neue Staffel, neues Programm!
Ab jetzt darf ich mit prominenten Gäste aus Literatur, Film, Kultur und Musik über die Bücher sprechen, die sie auf ihrem Lebensweg beeinflusst haben.

Mit Sebastian Fitzek rede ich über sein neues Buch „Der erste letzte Tag“ und seine Lieblingsbücher:
Michael Ende – Die unendliche Geschichte
Thomas Harris – Das Schweigen der Lämmer
Christopher Vogler – Die Odyssee des Drehbuchschreibers

Folge #24 Christmas Special

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#24 Christmas Special
bei YouTube:
#24 Christmas Special
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge gibt es viele Buchtipps zum Schenken oder Wünschen, z.B. „Judith und Hamnet“ von Maggie O’Farrell, “Die App” von Arno Strobel, “Die unsichtbaren Frauen” von Caroline Criado-Perez , “How to be an Antiracist” von Ibram X. Kendi und “Alles Licht, das wir nicht sehen” von Anthony Doerr.
Außerdem sprechen wir über Weihnachtsbräuche in aller Welt und bei uns daheim.

Folge #23 So düster wie das Wetter

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#23 So düster wie das Wetter
bei YouTube:
#23 So düster wie das Wetter
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Kate Elizabeth Russell – Meine dunkle Vanessa
Maja Lunde – Als die Welt stehen blieb
Stefanie Sargnagel – Dicht

Folge #22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
bei YouTube:
#22 Was in Minute 4 passiert, ist ULTRAKRASS
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Marc-Uwe Kling – QualityLand + QualityLand 2.0
Tilman Rammstedt – Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters
Jan Böhmermann – Gefolgt von niemandem, dem du folgst

Folge #21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
bei YouTube:
#21 Ach, diese Folge, diese entsetzliche Folge
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden meine Kolleginnen Frani, Estelle und ich über Joachim Meyerhoff im Allgemeinen und „Hamster im hinteren Stromgebiet“ im Besonderen und brechen eine Lanze dafür, auch manchmal für „ernste“ Literatur zu fangirlen.

Folge #20 God Save The Queenie

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#20 God Save The Queenie
bei YouTube:
#20 God Save The Queenie
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Candice Carty-Williams – Queenie
Mercedes Spannagel – Das Palais muss brennen
Heinrich Steinfest – Der Chauffeur

Folge #19 100 Augen – 100 Punkte

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#19 100 Augen – 100 Punkte
bei YouTube:
#19 100 Augen – 100 Punkte
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Samanta Schweblin – Hundert Augen
Jean-Paul Dubois – Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine Weise
Thomas Hettche – Herzfaden

Folge #18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
bei YouTube:
#18 Friedemann Karig und die Macht der Literatur
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge sprechen wir mit dem Schriftsteller, Journalisten und Podcaster Friedemann Karig darüber, was Literatur für uns bedeutet, wie schwierig es für einen Autor ist, sein Buch in die Hände der Leser zu geben und darüber, was der Literaturbetrieb von Streamingplattformen wie Netflix lernen kann.

Folge #17 Short Story Short

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#17 Short Story Short
bei YouTube:
#17 Short Story Short
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Ilona Hartmann – Land in Sicht
Philipp Winkler – Carnival
Mely Kiyak – Frausein

Folge #16 Lost Places

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#16 Lost Places
bei YouTube:
#16 Lost Places
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
David Szalay – Turbulenzen
Kai Wieland – Zeit der Wildschweine
Laura Lichtblau – Schwarzpulver

Folge #15 All you can read

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#15 All you can read
bei YouTube:
#15 All you can read
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über unsere Sommerfavoriten für alle Gelegenheiten, zum Beispiel über Junger Mann, Solange wir lügen, Das Verschwinden der Stephanie Mailer, Die Wahrheit über das Lügen, Ein Sommer am See und viele mehr…

Folge #14 Z wie Zukunftsmusik

Seite_an_Seite_CoverDirekt hören könnt ihr uns unter:
#14 Z wie Zukunftsmusik
bei YouTube:
#14 Z wie Zukunftsmusik
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Zoë Beck – Paradise City
Joshua Groß – Flexen in Miami
Lily King – Writers & Lovers

Folge #13 Im ICE nach Chemnitz

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#13 Im ICE nach Chemnitz
bei YouTube:
#13 Im ICE nach Chemnitz
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Paula Irmschler – Superbusen
Marco Balzano – Ich bleibe hier
Nele Pollatschek – Dear Oxbridge

Folge #12 Die Büchse der Pandora

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#12 Die Büchse der Pandora
bei YouTube:
#12 Die Büchse der Pandora
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge besucht uns Patrick aus der Social Media Abteilung von Hugendubel, um ein Buchquiz mit uns zu spielen. Würdet ihr zum Beispiel falsche Zitate aus euren Lieblingsbüchern erkennen, wenn nur ein Wort geändert wurde? Und könnt ihr Bücher erraten, wenn weder Titel noch Autor, Charaktere oder Handlungsorte in der Beschreibung vorkommen dürfen? – Ratet doch einfach mit!

Folge #11 Sommer, Sonne, rosa Hasen

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#11 Sommer, Sonne, rosa Hasen
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Victor Jestin – Hitze
Max Scharnigg – Der restliche Sommer
Karen Duve – Fräulein Nettes kurzer Sommer

Folge #10 First Date im Fetischshop

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#10 First Date im Fetischshop
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Frank Berzbach – Die Schönheit der Begegnung
Peter Zantingh – Nach Mattias
Mariam Kühsel-Hussaini – Tschudi

Folge #9 Fast untergegangene Bücher

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#9 Fast untergegangene Bücher
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
James Baldwin – Giovannis Zimmer
Franziska Hauser – Die Glasschwestern
Dave Eggers – Die Parade

Folge #8 Üble Überraschung

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#8 Üble Überraschung
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Angie Kim – Miracle Creek
Rutger Bregman – Im Grunde gut
Adeline Dieudonné – Das wirkliche Leben

Folge #7 Vergiss alles was du je gelesen hast

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#7 Vergiss alles was du je gelesen hast
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge zum Welttag des Buches reden wir darüber, was uns das Lesen bedeutet, wie wir zum Lesen gekommen sind und welche Bücher den größten Einfluss auf uns hatten.
Außerdem lernt ihr uns in einer Runde „A oder B“ besser kennen und erfahrt, warum wir es lieben, in einer Buchhandlung zu arbeiten.

Folge #6 Germanys next Lovestory

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#6 Germanys next Lovestory
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Leif Randt – Allegro Pastell
Katya Apekina – Je tiefer das Wasser
Benjamin Quaderer – Für immer die Alpen

Folge #5 Nackt im Hotel Corona

Seite_an_Seite_Cover

Direkt hören könnt ihr uns unter:
#5 Nackt im Hotel Corona
und natürlich bei Spotify, Apple Podcasts und dem Podcast-Anbieter eurer Wahl

In dieser Folge reden wir über:
Kathrin Weßling – Nix passiert
Jo Schück – Nackt im Hotel
Jasmin Schreiber – Marianengraben

Seite an Seite: Etwas ist passiert…

e9e3f240c28806758d989839c7191106

Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

received_474364816673798

Alle Infos zur vierten Folge findet Ihr hier:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 4 oder ein literarischer Jahresrückblick

Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

received_474364816673798Alle Infos zur dritten Folge findet Ihr hier:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 3 oder ooh baby baby, it’s a wild world

In dieser Folge reden wir über:
Simone Lappert – Der Sprung
Tommy Orange – Dort dort
Sophie Passmann – Frank Ocean
Mareike Fallwickl – Das Licht ist hier viel heller
Jonathan Safran Foer – Wir sind das Klima!

Folge 2 und alle Fragen offen

Cover

Alle Infos zur zweiten Folge findet Ihr hier:
Folge 2 und alle Fragen offen

Direkt hören könnt Ihr uns unter:
Folge 2 und alle Fragen offen

In dieser Folge reden wir über:
Ocean Vuong – Auf Erden sind wir kurz grandios
Anika Decker – Wir von der anderen Seite
Sally Rooney – Gespräche mit Freunden
Stig Sæterbakken – Durch die Nacht
Ulrich Woelk – Der Sommer meiner Mutter
Kristin Höller – Schöner als überall

Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

CoverAlle Infos zur ersten Folge findet Ihr hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

Direkt hören könnt Ihr uns hier:
Folge 1 oder 111 Flaschen Rheingauer Riesling

In dieser Folge reden wir über:
Friedemann Karig – Dschungel
Saša Stanišić – Herkunft
Ian McEwan – Maschinen wie ich
Alina Bronsky – Der Zopf meiner Großmutter
Colson Whitehead – Die Nickel Boys
Elena Ferrante – Frau im Dunkeln

Werbung
%d Bloggern gefällt das: