Review: Hilda and the Stone Forest

Nachdem ich ja letzte Woche von meinem Graphic Novel Haul berichtet hatte kommt hier eine kleine Besprechung des ersten Comics den ich mir vorgenommen hatte:
„Hilda and the Stone Forest“ von Luke Pearson.

Dies ist der mittlerweile fünfte Band in der Reihe um die kleine Abenteurerin Hilda.
Gemeinsam mit ihrer Mutter lebt sie in einem skandinavischen Land, das unserer Welt eigentlich recht ähnlich sieht, wären da nicht all die Trolle, Hausgeister, Riesen und ähnliche mythische Wesen, die dort leben.

2017-08-24_22.18.22

In den ersten beiden Büchern der Reihe lebten Hilda und ihre Mutter allein in den Bergen, wo Hilda den ganzen Tag draußen verbrachte, doch seit die kleine Familie in die Stadt gezogen ist verwandelt sich Hildas Mama immer mehr in eine Helikoptermutter.
Hilda darf kaum noch zum Spielen nach draußen gehen und in diesem Teil reicht es Hildas Mama endgültig und sie verhängt Hausarrest.
Natürlich wäre Hilda nicht Hilda, wenn sie nicht sofort wieder versuchen würde auszubüchsen, doch alles läuft schief und plötzlich finden sich Hilda und ihre Mutter in einer Höhle wieder, in der es vor Trollen nur so wimmelt…

Diesen Hilda-Band brachte ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu Ende.
Weinend, weil die Geschichte mit einem ziemlichen Cliffhanger endet, während alle bisherigen Bände in sich abgeschlossen waren…
Und lachend, weil sich diese kleine Ankündigung auf der letzten Seite richtig spannend anhört:

2017-08-24_22.19.08

Die Hilda-Bände:
1. Hilda and the Troll (…und der Troll)
2. Hilda and the Midnight Giant (…und der Mitternachtsriese)
3. Hilda and the Bird Parade (…und die Vogelparade)
4. Hilda and the Black Hound (…und der schwarze Hund)
5. Hilda and the Stone Forest (…und der Steinwald)

 

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

6 Kommentare zu „Review: Hilda and the Stone Forest“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: