Review: Nightlights

Auf der Suche nach einer schöner Graphic Novel stolperte ich über „Nightlights“, einen Comic der Künstlerin Lorena Alvarez.
Sofort war ich in die bunten, fantasievollen Illustrationen verliebt, die mich ein wenig an die Filme des Studios Ghibli erinnerten, also musste ich es natürlich haben.

Sandy ist ein kleines Mädchen, der beim Einschlafen wundersame Lichter erscheinen, die sie mit in eine zauberhafte Traumwelt nehmen.
Tagsüber zeichnet sie die Wesen aus ihren Träumen und vergisst dabei alles um sich herum, aber weder ihre Eltern, noch ihre Freunde interessieren sich für Sandys Bilder. Erst Morfie, das neue Mädchen an Sandys Schule begeistert sich dafür und stellt mehr und mehr Fragen.
Doch bald schon beginnt Morfie in Sandys Traumwelt einzudringen und diese in einen Alptraum zu verwandeln…

2018-07-24_17.58.28

Ich muss leider sagen, daß ich „Nightlights“ ein wenig enttäuscht zugeschlagen habe.
Die Bilder sind wirklich unheimlich schön, aber ich war fast schon irritiert, wie schnell es wieder vorbei und wie unausgereift die Geschichte war.
Ich habe mich gefragt, ob ich vielleicht ein bißchen zuviel erwartet hatte und sich „Nightlights“ an eine viel jüngere Zielgruppe richtet, aber dann hätte es nicht so gruselig werden dürfen und ehrlich gesagt, machen das andere Autoren wie zum Beispiel Luke Pearson in meinen geliebten Hilda-Comics wesentlich besser und schaffen es, jung und „alt“ gleichermaßen anzusprechen.
Schade eigentlich!

Trotzdem werde ich diese Illustratorin mal im Auge behalten.
Ihr Stil gefällt mir ja gut, vielleicht ist die nächste Geschichte dann ausgereifter.

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

9 Kommentare zu „Review: Nightlights“

    1. Ja. Schade, daß die Geschichte nicht so viel hergibt.
      Es ist nicht immer leicht die perfekte Graphic Novel zu finden, also eine, bei der man sowohl vom Inhalt als auch von den Illustrationen begeistert ist… Aber wenn man die dann hat gibt es kaum etwas besseres. 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: