Wenn die Frankfurter Buchmesse heute Abend eröffnet wird, wird vieles sehr anders sein, als in den Jahren zuvor.
Statt uns auf den Fluren der Messehallen zu treffen, in die Arme zu fallen und über die neusten Bücher zu sprechen, werden die meisten von uns nur online an den Angeboten der Verlage teilnehmen können. Natürlich ist das ein bißchen traurig, trotzdem aber auch wirklich schön zu sehen, was sich die Verlage alles einfallen lassen, um die Buchmesse zu den Leser:innen nach Hause zu bringen.
Deshalb freue ich mich ganz besonders, daß ich auch ein Teil des Ganzen sein kann und einen von euch in Kooperation mit dem Eichborn Verlag beschenken darf!

Unter dem Hashtag #eichborncanlit macht das Eichborn-Team auf die Neuerscheinungen seiner Autor:innen aus dem Buchmesse-Gastland Kanada aufmerksam.
Vier spannende Titel wurden da zu einem Buchpaket geschnürt, das ich diese Woche an einen von euch verlosen darf!
Im #eichborncanlit Paket findet ihr diese Bücher:

Michael Crummey: Die Unschuldigen
Der elfjährige Evered und seine zwei Jahre jüngere Schwester Ada wachsen unter kargen Bedingungen auf. Sie sind die Kinder von Fischern, die allein inmitten der kanadischen Wildnis leben.
Als ihre Eltern sterben, sind die Geschwister auf sich allein gestellt; sie wissen nur das von der Welt, was sie von Mutter und Vater gelernt haben. Also führen sie deren hartes Leben nach Kräften weiter. Bis die Loyalität der Geschwister auf die Probe gestellt wird und sie für ihre Zukunft kämpfen müssen.
Marie-Renée Lavoie: Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau
Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe übrigens eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere, Freundin …
Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weißweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim.
Ein schreiend komischer und aufs Beste unterhaltender Roman.
Außerdem hat die Eichborn-Familie Zuwachs bekommen; nämlich mit ihrer eigenen Taschenbuch-Reihe!
Anaïs Barbeau-Lavalette: So nah an den glücklichen Stunden
Als Anaïs geboren wird, ist das Band zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter längst zerschnitten. Als junge Frau hatte die Großmutter ihren Mann und die zwei kleinen Kinder verlassen – für ihre Nachkommen ist sie eine Fremde. Erst nach ihrem Tod will Anaïs wissen, wer diese Frau war, die ihr Leben so rigoros geführt hat, und folgt ihren Spuren um die Welt. Es entsteht das bewegende Porträt einer faszinierenden Künstlerin, die immer ihren Platz suchte – unsentimental und liebevoll zugleich.
Esi Edugyan: Washington Black
Barbados, 1830: Der Sklavenjunge Washington Black lebt und arbeitet auf einer Zuckerrohrplantage unter unmenschlichen Bedingungen. Bis er zum Leibdiener Christopher Wildes auserwählt wird, dem Bruder des brutalen Plantagenbesitzers. Christopher ist Erfinder, Entdecker, Naturwissenschaftler – und Gegner der Sklaverei. Das ungleiche Paar flieht von der Plantage in einem selbst gebauten Heißluftballon. Es beginnt eine abenteuerliche Flucht, die die beiden um die halbe Welt führen wird.
„Washington Black“ ist übrigens eine große persönliche Empfehlung von mir!
Letztes Jahr habe ich dieses Buch bereits gelesen und dann noch das große Glück gehabt, Esi Edugyan persönlich kennenlernen zu dürfen und ein Interview mit ihr zu führen.
Meine Rezension von „Washington Black“ findet ihr
hier, das Interview mit Esi findet ihr
hier.
Und so könnt ihr teilnehmen:
Folgt meinem Blog und/oder Instagram-Account, liked diesen Beitrag und schreibt mir in einem Kommentar, was ihr dieses Jahr auf der Buchmesse vermissen werdet und auf welche Aktionen der Verlage ihr euch schon freut.
Wer auf dem Blog und auf Insta abonniert, liked und kommentiert hüpft sogar zweimal in den Lostopf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Samstag, den 17.10.2020.
Am Sonntag, den 18.10.2020 wird ein Gewinner ausgelost.
Das Buchpaket wird dem Gewinner dann direkt vom Eichborn Verlag zugeschickt.
Ich drücke euch allen die Daumen!
Teilnahmebedingungen:
Verlost wird ein Buchpaket mit den vier Titeln der #eichborncanlit Aktion.
An der Verlosung dürfen alle volljährigen Abonnenten des „Lesen… in vollen Zügen“-Blogs und/oder des Instagram-Accounts teilnehmen.
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr lediglich bis Samstag, den 17.10.2020 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag oder Instagram-Post schreiben.
Verlost wird der Gewinn am Sonntag, den 18.10.2020.
Der Gewinner wird durch die zufällige Ziehung unter allen Teilnehmern, die rechtzeitig einen Kommentar dalassen, ermittelt und von mir per E-Mail oder Direktnachricht über den Gewinn informiert.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen ihr in die Erhebung und Verwendung eurer E-Mail-Adresse ein. Diese personenbezogenen
Daten werden zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet, um euch im Falle eines Gewinns zu
benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, ausgenommen davon ist jedoch die Übermittlung der Adresse des Gewinners an den Eichborn Verlag, der das Buchpaket direkt an den Gewinner versendet.
Ihr könnt die Einwilligungen jederzeit durch eine Nachricht an mich widerrufen. Eure Daten werden anschließend gelöscht.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Autor: Lesen... in vollen Zügen
Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen".
Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen.
Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur.
Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor.
Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb.
Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin.
Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen.
Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.
Zeige alle Beiträge von Lesen... in vollen Zügen
Hach, was für wundervolle Bücher. „Die Unschuldigen“ stehen ja schon auf meiner Einkaufsliste ….
Was ich dieses Jahr vermissen werde? Alles – denn dieses Jahr wollte ich endlich zum allerersten Mal auf eine Buchmesse fahren und ich hatte schon vorsichtig vorgeplant… Aber nun gut, dann plane ich für nächstes Jahr 🙂 Ich freue mich auf „einfach überraschen lassen und mal durchklicken“, was mich so anspricht 🙂 Und jetzt drücke ich mir selber die Daumen und schicke liebe Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Oh nein! Ausgerechnet das Messedebüt fällt ins Wasser? – Das ist bitter!
Ich drück dir die Daumen!
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank😊
LikeGefällt 1 Person
So eine tolle Aktion vom Eichborn- Verlag und von Dir. Ich bin nicht so oft auf der Buchmesse, von daher vermisse ich da wenig. Allerdings verfolge ich auf allen möglichen Medien ganz genau, was dort passiert. In meinem Lesekreis widme ich auch jedes Jahr ein Treffen dem Gastland, d.h. ich gebe Informationen zum Land und der jeweiligen Literatur, wir lesen einen Roman aus dem Gastland und ich stelle weitere Bücher vor, die ich den Teilnehmern ans Herz lege. Deshalb freue ich mich, dass Kanada nächstes Jahr nochmals Schwerpunktthema ist, denn es gibt da so viel zu entdecken. Da käme der Gewinn gerade recht.
Liebe Grüße
Ruth
LikeGefällt 1 Person
Ich drück dir die Daumen! Liebe Grüße! 😊
LikeLike
Oh wie toll! Das bringt ein wenig die Buchmesse nach Hause. Dieses Jahr fehlt wirklich etwas. Die Frankfurter Buchmesse war immer eins meiner Jahres Highlights . Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Liebe Grüße
Katrin
LikeGefällt 1 Person
Gerne! Ganz liebe Grüße zurück! 😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,,, ich folge Dir ja schon begeistert sehr lange, habe es aber leider immer noch nicht nach München geschafft 😉 ! Auf der Leipziger Buchmesse bin ich regelmässig, in Frankfurt am Main auf der Buchmesse war ich noch nie zu Gast. Dieses Jahr sollte es so weit sein – nun die Corona bedingte Absage. Trotzdem werde ich viele Veranstaltungen der Verlage online besuchen. Darauf freu ich mich sehr! Und nun nun hüpfe ich in den Lostopf haha,,,, Büchernerds bekommen ja bekanntlich nie genug von den schwarz bedruckten Seiten. .
Herzlich
Angela vom Literaturgarten
LikeGefällt 1 Person
Ich drück dir ganz fest die Daumen! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andrea,
was für ein wunderschönes und tolles Gewinnspiel. Ich gewinne zwar so gut wie nie, aber ich dachte mal ich versuch es *g*
Ich war tatsächlich noch nie auf einer Buchmesse und das, obwohl ich „schon“ seit 2017 blogge. Das liegt vor allem an meinem straffen Dienstplan und die FBM fällt ja in die Zeit meines Geburtstags, wo Familienbesuche und die der Freunde anstehen.
Die Bücher, die der Eichborn-Verlag für Dein Gewinnspiel zusammengestellt hat, sind ja ein wahrer Traum!!
„Die Unschuldigen“ und „Washington Black“ stehen sogar auf einer meiner vielen WL. „Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau“ würde ich einer Freundin schenken…aus Gründen und nachdem ich selbst reingeschnuppert habe. Ich lese Familiendramen mit Tiefgang zwar gerne aber viel zu selten lese, und „So nah an den glücklichen Stunden“ hört sich ganz danach an.
Ich hüpfe also mit Karacho in Deinen Lostopf und schwimme eine Runde. 😉
Liebe Grüße aus Wien
Conny
(auf Insta hüpf ich natürlich auch noch schnell rüber)
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person
Ich werde die Begegnung mit anderen BloggerInnen vermissen. Aber zumindest digital freue ich mich auf Autorenlesungen.
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
Oh, den Washington Black hatte ich schon nach Deiner Besprechung vor einiger Zeit aufgeschrieben, dann ist er mir entschlüpft.
Die Unschuldigen sind aber auch durchaus ein Titel, der mich interessieren würde. Ich habe gleich an „Zwei alte Frauen“ denken müssen, spielt ja auch in Alaska.
Ach, so schade, dass die Frankfurter Buchmesse jetzt auch nicht gewohnt stattfinden kann. Bestimmt erzählst Du uns noch mehr, ich kann mir das alles online gar nicht so richtig vorstellen, aber besser als nichts.
Folgen tu ich ja schon, sage Eichborn und Dir Danke,und drücke mir ein wenig die Daumen
Liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke mit! 😊
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
ganz herzlichen Dank wieder einmal für einen wunderbaren Beitrag.
Wie oft sind Deine Buchvorstellungen schon auf meiner Wunschliste gelandet 🙂
Unter normalen Umständen wären wohl die meisten von uns grade auf dem Weg nach Frankfurt oder vielleicht sogar schon da.
Ein ganzes jahr ohne Buchmesse ist schon irgendwie merkwürdig, aber eben leider auch richtig und wichtig.
Umso mehr freut es mich natürlich auch wenigstens einen Hauch Messeluft online schnuppern zu dürfen.
Herzlichen Dank auch für die tolle Chance, die Du uns hier mit diesem megatollen Gewinnspiel gibst.
Ganz liebe Grüße
Konzi von Lagoonadelmar
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die liebe Nachricht!
Ganz liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es eigentlich sehr nett, dass man diese tollen Angebote der Verlage im Netz hat, wenn man sowieso nicht die Möglichkeit hat auf die Buchmesse zu fahren. Mir gefällt das.
LikeGefällt 1 Person
Ja, dieses Jahr kann man ja aus dem Vollen schöpfen. 😊
LikeLike
Bisher war ich noch nie live dabei, obwohl der Wunsch da war, nur die Zeit hat gefehlt. Aber das wird nachgeholt, wenn die Buchmesse in den nächsten Jahren wieder uneingeschränkt mit Publikum stattfinden kann. Ich freu mich aber sehr über den kanadischen Schwerpunkt der Literatur, denn dorthin zieht es mich auch schon lange. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe sehr, daß nächstes Jahr alles wieder normal läuft.
LikeLike