Gewinnspiel: #eichborncanlit

Wenn die Frankfurter Buchmesse heute Abend eröffnet wird, wird vieles sehr anders sein, als in den Jahren zuvor.
Statt uns auf den Fluren der Messehallen zu treffen, in die Arme zu fallen und über die neusten Bücher zu sprechen, werden die meisten von uns nur online an den Angeboten der Verlage teilnehmen können. Natürlich ist das ein bißchen traurig, trotzdem aber auch wirklich schön zu sehen, was sich die Verlage alles einfallen lassen, um die Buchmesse zu den Leser:innen nach Hause zu bringen.

Deshalb freue ich mich ganz besonders, daß ich auch ein Teil des Ganzen sein kann und einen von euch in Kooperation mit dem Eichborn Verlag beschenken darf!

Beitrag_eichborncanlit_facebook

Unter dem Hashtag #eichborncanlit macht das Eichborn-Team auf die Neuerscheinungen seiner Autor:innen aus dem Buchmesse-Gastland Kanada aufmerksam.
Vier spannende Titel wurden da zu einem Buchpaket geschnürt, das ich diese Woche an einen von euch verlosen darf!

Im #eichborncanlit Paket findet ihr diese Bücher:

IMG_20201013_095634-01

Michael Crummey: Die Unschuldigen

Der elfjährige Evered und seine zwei Jahre jüngere Schwester Ada wachsen unter kargen Bedingungen auf. Sie sind die Kinder von Fischern, die allein inmitten der kanadischen Wildnis leben.
Als ihre Eltern sterben, sind die Geschwister auf sich allein gestellt; sie wissen nur das von der Welt, was sie von Mutter und Vater gelernt haben. Also führen sie deren hartes Leben nach Kräften weiter. Bis die Loyalität der Geschwister auf die Probe gestellt wird und sie für ihre Zukunft kämpfen müssen.
 
IMG_20201013_095628-01
 
Marie-Renée Lavoie: Tagebuch einer furchtbar langweiligen Ehefrau 
 
Die 48-jährige Diane wird von ihrem Mann verlassen. Sie sei ihm zu langweilig geworden. Und er habe übrigens eine neue, natürlich ein paar Jahre jüngere, Freundin …
Diane macht sich auf die Suche nach ihrem Selbstvertrauen und erlebt Zusammenbrüche in Umkleidekabinen, kleine Rachen an der Geliebten sowie der ewig vorwurfsvollen (Ex-)Schwiegermutter, Weißweinpartys am frühen Nachmittag und Zerstörungsorgien im ehemals trauten Heim. 
Ein schreiend komischer und aufs Beste unterhaltender Roman.
 
Außerdem hat die Eichborn-Familie Zuwachs bekommen; nämlich mit ihrer eigenen Taschenbuch-Reihe!
 
IMG_20201013_095611-01

Anaïs Barbeau-Lavalette: So nah an den glücklichen Stunden
 
Als Anaïs geboren wird, ist das Band zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter längst zerschnitten. Als junge Frau hatte die Großmutter ihren Mann und die zwei kleinen Kinder verlassen – für ihre Nachkommen ist sie eine Fremde. Erst nach ihrem Tod will Anaïs wissen, wer diese Frau war, die ihr Leben so rigoros geführt hat, und folgt ihren Spuren um die Welt. Es entsteht das bewegende Porträt einer faszinierenden Künstlerin, die immer ihren Platz suchte – unsentimental und liebevoll zugleich.
 
IMG_20201013_095620-01
 
Esi Edugyan: Washington Black
 
Barbados, 1830: Der Sklavenjunge Washington Black lebt und arbeitet auf einer Zuckerrohrplantage unter unmenschlichen Bedingungen. Bis er zum Leibdiener Christopher Wildes auserwählt wird, dem Bruder des brutalen Plantagenbesitzers. Christopher ist Erfinder, Entdecker, Naturwissenschaftler – und Gegner der Sklaverei. Das ungleiche Paar flieht von der Plantage in einem selbst gebauten Heißluftballon. Es beginnt eine abenteuerliche Flucht, die die beiden um die halbe Welt führen wird.
 
„Washington Black“ ist übrigens eine große persönliche Empfehlung von mir!
Letztes Jahr habe ich dieses Buch bereits gelesen und dann noch das große Glück gehabt, Esi Edugyan persönlich kennenlernen zu dürfen und ein Interview mit ihr zu führen.
Meine Rezension von „Washington Black“ findet ihr hier, das Interview mit Esi findet ihr hier.
 
2019-09-14_18.32.55
 
Und so könnt ihr teilnehmen:
Folgt meinem Blog und/oder Instagram-Account, liked diesen Beitrag und schreibt mir in einem Kommentar, was ihr dieses Jahr auf der Buchmesse vermissen werdet und auf welche Aktionen der Verlage ihr euch schon freut.
Wer auf dem Blog und auf Insta abonniert, liked und kommentiert hüpft sogar zweimal in den Lostopf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Samstag, den 17.10.2020.
Am Sonntag, den 18.10.2020 wird ein Gewinner ausgelost.
Das Buchpaket wird dem Gewinner dann direkt vom Eichborn Verlag zugeschickt.
 
Ich drücke euch allen die Daumen!
 
 
 
 

Teilnahmebedingungen:
Verlost wird ein Buchpaket mit den vier Titeln der #eichborncanlit Aktion.
An der Verlosung dürfen alle volljährigen Abonnenten des „Lesen… in vollen Zügen“-Blogs und/oder des Instagram-Accounts teilnehmen. 
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr lediglich bis Samstag, den 17.10.2020 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag oder Instagram-Post schreiben. 
Verlost wird der Gewinn am Sonntag, den 18.10.2020.
Der Gewinner wird durch die zufällige Ziehung unter allen Teilnehmern, die rechtzeitig einen Kommentar dalassen, ermittelt und von mir per E-Mail oder Direktnachricht über den Gewinn informiert.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen ihr in die Erhebung und Verwendung  eurer E-Mail-Adresse ein. Diese personenbezogenen
Daten werden zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet, um euch im Falle eines Gewinns zu
benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, ausgenommen davon ist jedoch die Übermittlung der Adresse des Gewinners an den Eichborn Verlag, der das Buchpaket direkt an den Gewinner versendet.
Ihr könnt die Einwilligungen jederzeit durch eine Nachricht an mich widerrufen. Eure Daten werden anschließend gelöscht.

Werbung