Review: Heute hat die Welt Geburtstag

Damals während meiner Ausbildung, also vor etwa zwanzig Jahren, war die Band, auf die wir Buchhändler uns fast alle einigen konnten überraschenderweise Rammstein.
Wenn ich das heute erzähle schütteln die jüngeren Kollegen den Kopf und fragen: „Rammstein?!?“, während die älteren immer noch enthusiastisch „Rammstein!!!“ rufen.
Es sind wohl die sehr poetischen Texte, besonders der früheren Lieder, vielleicht haben wir damals aber auch einfach besser hingehört und die Doppelbödigkeit von Till Lindemanns Lyrik, den Bruch zwischen Inhalt und Ausdruck und den sehr speziellen Humor einfach anders wahrgenommen.

Als ich hörte, daß Flake (eigentlich Christian Lorenz), der Keyboarder der Band, autobiografische Bücher schrieb, war ich zwar neugierig, allerdings nicht so sehr, daß ich sie mir dann auch sofort kaufte.
Erst kürzlich sah ich auf YouTube das Video einer Lesung von Flake mit einem anschließenden Gespräch zwischen ihm und Horst Evers. Fast bin ich aus dem Bett gefallen, so sehr musste ich lachen!
Da war klar: Nicht nur brauchte ich sofort sein aktuelles Buch „Heute hat die Welt Geburtstag“, sondern es musste unbedingt das Hörbuch sein!

Da mein Großer inzwischen auch seine Liebe zu Metal im Allgemeinen und Rammstein im Besonderen entdeckt hat, überredete er mich, als er das Hörbuch sah, die CDs gleich mit ins Auto zu nehmen, um sie auf der Fahrt gemeinsam zu hören.
Schon nach zwei Minuten lachten der Große und ich dann auch so schallend los, daß der Kleine auf dem Rücksitz zu weinen begann. So laut gelacht habe ich schon lange nicht mehr!

In „Heute hat die Welt Geburtstag“ erzählt Flake von einem ganz normalen Tag auf einer Rammstein-Tour: der Reißverschluss des Kostüms klemmt, die Bühnenschminke, die aus Kaffee besteht, führt zu Schlaflosigkeit und manchmal vergisst man auch seinen Einsatz…
In Rückblenden und kleinen oder größeren Abschweifungen erfahren wir dann auch von der Entstehung der Band, den spannenden ersten Jahren und dem Durchbruch in den USA.
Die Geschichten und Anekdoten sind dabei so skurril und oftmals auch völlig überraschend, daß es einfach nur Spaß macht, Flake beim Erzählen zuzuhören. – Egal ob man Rammstein-Fan ist, oder nicht.

Dank Flakes leicht verpeilter Erzählweise und seinem unterschwelligen Humor lohnt es sich sehr, zum Hörbuch von „Heute hat die Welt Geburtstag“ zu greifen.
Mit knapp neun Stunden handelt es sich hierbei auch um eine ungekürzte Lesung.

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

6 Kommentare zu „Review: Heute hat die Welt Geburtstag“

  1. Ich hab das Interview mit Flake bei Stories gehört. Kennst du den Podcast? War auch sehr unterhaltsam. Da wurde das Buch vorgestellt, aber ich denke, das Hörbuch ist in diesem Fall noch interessanter.

    Like

  2. Rammstein!
    (Ich hab aber nur die ersten zwei Studioalben und die erste Live-CD in meiner Sammlung.)
    Erfrischender Beitrag und keine Ahnung warum, aber ich hätte bei Euch BuchhändlerInnen nie eine Affinität für diese Band vermutet 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: