Frohe Ostern, Ihr Lieben!
Gibt es denn ein schöneres Buch, das man an den Feiertagen lesen könnte, als dieses entzückende Bilderbuch: „Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough“ von Rébecca Dautremer.
In diesem unheimlich liebevoll gestalteten, großformatigen Buch begleiten wir den kleinen Hasen Jacominus von der Wiege bis zur Biege und durch alle Abenteuer, die das Leben in der Zwischenzeit für ihn bereithält.
Dabei hat er das Glück stets von seiner Familie und vielen lieben Freunden begleitet zu werden; auch durch den ein oder anderen Schicksalsschlag.
In sehr stimmungsvollen Illustrationen erzählt Rébecca Dautremer die Höhen und Tiefen eines Hasenlebens, dabei verwendet sie großformatige Bilder in einem gewissen Retro-Look, die man auch ganz wunderbar als Wimmel- und Suchbilder betrachten kann. Immerhin sind Jacominus Freunde Polikarp, Cäsar, Agathon, Byron, Leon und Napoleon nie weit weg, so kann man von einer Seite zur anderen blättern, nach Jacominus Freunden Ausschau halten und vergleichen, wie er und sie sich im Lauf der Zeit verändern.
Vom Verlag wird „Das Stundenbuch des Jacominus Gainsborough“ von 6 bis 99 Jahren empfohlen. Für ganz kleine Kinder ist die Grundstimmung des Buches auch zugegebenermaßen ein wenig wehmütig. Doch trotz dieser Wehmut ist „Jacominus Gainsborough“ ein absolut entzückendes Buch, daß ich Fans von schön illustrierten Titeln unbedingt ans Herz legen möchte.