Review: Colorama – Das Buch der Farben

Mein neues Highlight in der Kategorie „Illustriertes Sachbuch“ ist „Colorama – Das Buch der Farben“ der französischen Designerin Marie-Laure Cruschi, auch bekannt als Cruschiform.

Ich liebe Farben.
Ich liebe „unnützes“ Wissen.
Ich liebe schön illustrierte Bücher…
Ihr ahnt es schon…
Ich liebe „Colorama – Das Buch der Farben“!

Schon alleine die Aufmachung hat mich sofort angesprochen:

2018-08-10_09.51.19 1

In diesem Buch werden 133 Farbtöne beschrieben.
Auf der rechten Seite findet man ganzseitig die vorgestellte Farbe, auf der linken Seite erwartet den Betrachter eine wunderschöne Illustration und eine kurze Erklärung, woher die Farbe kommt, wie sie zu ihrem Namen kam, oder andere spannende Anekdoten.

Dabei durchläuft man das gesamte Farbspektrum, mit so poetischen Tönen wie „Mondlicht“, „Sonnenaufgang“ oder „Mitternachtsblau“ aber auch „Kackbraun“ wird augenzwinkernd beschrieben.

2018-08-10_09.46.01 1

Die Ursprünge der Farben sind meist sehr unterschiedlich und so lernt man auf jeder Seite in wenigen Sätzen einiges über Physik, Chemie, Biologie, Geschichte und sogar Sport.

Als kleines Beispiel habe ich die Seite zur Farbe „Tennissand“ ausgewählt.
Große Teile meiner Kindheit verbrachte ich auf Tennisplätzen (mein Dad ist ein begeisterter Spieler), allerdings wusste ich, bis ich dieses Buch gelesen habe nicht, warum Tennissand ausgerechnet rot ist.

2018-08-10_09.51.39

Ich bin absolut verliebt in dieses Buch, weil einfach alles stimmt… Die äußere Aufmachung, die innere Gestaltung und besonders die spannenden und lehrreichen Geschichten zu den Farben, die mit wenigen Sätzen auskommen und vielleicht gerade deshalb im Gedächtnis bleiben.

Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung für alle, die schön designte Bücher lieben und sich für Kunst und Farben interessieren.

 

Werbung