Mein Bold-Titel: „Die Neue“ von Harriet Walker + Gewinnspiel

Transparenz: Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine bezahlte Kooperation mit dem dtv Verlag. Mir ist an dieser Stelle aber wichtig zu sagen, daß ich nicht daran teilgenommen hätte, wenn mich das Buch nicht auch wirklich überzeugt hätte. 🙂

Zehn Jahre lang hat sich Margot voll und ganz ihrer Karriere gewidmet und ihren absoluten Traumjob ergattert: Sie ist die Chefredakteurin einer bekannten Modezeitschrift.
Als sie schwanger wird, könnte ihr Glück kaum größer sein, immerhin erwartet auch ihre beste Freundin Winnie ein Baby. Während Margot sich um eine Elternzeitvertretung kümmert und dafür die junge und quirlige Maggie einstellt, zerbrechen aber die Träume der beiden Freundinnen vom geteilten Baby-Glück. Denn Winnie verliert ihren kleinen Sohn und bricht daraufhin den Kontakt zu Margot ab.
Auch als Margot ihre kleine Tochter zur Welt bringt, bleibt die große Euphorie aus. Schon bald ist sie mit dem Kind alleine zu Hause und weiß nur wenig mit sich anzufangen. Sie vermisst ihre beste Freundin und ihr altes Leben. Da hilft es wenig zu sehen, wie gut sich Maggie in Margots alten Job eingefunden hat und begeistert Fotos von ihren exklusiven Geschäftsreisen, Modeschauen und Partys mit den Kollegen auf Instagram postet.

Margot wird von Tag zu Tag nervöser: Kann es sein, daß Maggie ihre Stelle dauerhaft behalten möchte? Als Maggie dann auch noch beginnt, einen Freund von Margots Mann zu daten und Teil ihres Freundeskreises wird, fühlt sich Margot plötzlich immer mehr aus ihrem Leben herausgedrängt.
Zeitgleich wächst in ihr das Gefühl, beobachtet zu werden. Kann es sein, daß Winnie so eifersüchtig auf Margots Baby ist, daß sie bereit wäre, ein Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Schulzeit ans Licht zu bringen, um ihr Leben zu zerstören?

Schon bald wird Margot immer panischer. Ist wirklich jemand hinter ihr und ihrer kleinen Tochter her oder wird sie langsam aber sicher verrückt?

Auf den ersten Blick wirkt „Die Neue“ von Harriet Walker wie ein Thriller der die klassischen Klischees bedient, doch davon sollte man sich nicht täuschen lassen!
Denn immer wieder wechselt die Erzählperspektive zwischen Margot, Maggie und Winnie und sorgt dafür, daß die Leser:innen ihre Annahmen ständig neu überdenken müssen.
Auch die Rivalität zwischen den Protagonistinnen lässt einen sofort an unzählige Thriller und Filme denken, in denen Frauen aufeinander losgehen, doch auch hier spielt die Autorin mit den Erwartungen der Leser und ohne zuviel verraten zu wollen, möchte ich nursagen, daß man bei diesem Buch keinen Thriller erwarten darf, der die typischen Klischees abhakt, sondern die Leser:innen immer wieder überrascht.

„Die Neue“ spricht viele Themen an, die mich selbst sehr beschäftigen und in denen ich mich wiederfinden konnte: Die Schwierigkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, Rivalität im Job, Freundschaften, die zerbrechen, sobald sich die Lebensumstände verändern,…
Über all das musste ich noch lange, nachdem ich „Die Neue“ gelesen hatte, nachdenken. Deshalb kann ich dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen!

Bild 2

Wenn ich euch jetzt Lust auf „Die Neue“ gemacht habe, dann habt ihr jetzt  auch gleich noch die Möglichkeit, eins von drei Exemplaren zu gewinnen.

Und so geht’s:
Folgt meinem Blog und/oder Instagram-Account, liked diesen Beitrag und schreibt mir in einem Kommentar, worauf es euch bei einem guten Thriller ankommt.
Wer auf dem Blog und auf Insta abonniert, liked und kommentiert hüpft sogar zweimal in den Lostopf.
Das Gewinnspiel läuft bis zum Mittwoch, dem 24.03.2021.
Am Donnerstag, dem 25.03.2021 wird ein Gewinner ausgelost.
Das Buch wird dem Gewinner dann direkt von dtv zugeschickt.
Ich drücke euch allen die Daumen!

Teilnahmebedingungen:
Verlost werden jeweils 3 Exemplare von „Die Neue“ von Harriet Walker.
An der Verlosung dürfen alle volljährigen Abonnenten des „Lesen… in vollen Zügen“-Blogs und/oder des Instagram-Accounts teilnehmen. 
Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr lediglich bis Mittwoch, den 24.03.2021 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag oder Instagram-Post schreiben. 
Verlost wird der Gewinn am Donnerstag, dem 25.03.2021.
Die Gewinner werden durch die zufällige Ziehung unter allen Teilnehmern, die rechtzeitig einen Kommentar dalassen, ermittelt und von mir per E-Mail oder Direktnachricht über den Gewinn informiert.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen ihr in die Erhebung und Verwendung  eurer E-Mail-Adresse ein. Diese personenbezogenen
Daten werden zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und verarbeitet, um euch im Falle eines Gewinns zu
benachrichtigen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt, ausgenommen davon ist jedoch die Übermittlung der Adresse des Gewinners an den dtv Verlag, der das Buch direkt an den Gewinner versendet.
Ihr könnt die Einwilligungen jederzeit durch eine Nachricht an mich widerrufen. Eure Daten werden anschließend gelöscht.

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

26 Kommentare zu „Mein Bold-Titel: „Die Neue“ von Harriet Walker + Gewinnspiel“

  1. Dieser Thriller hört auch richtig gut an! Das sind genau die Themen, die mich momentan auch sehr beschäftigen, deswegen könnte das für mich erschreckend realistisch sein. Das ist auch das, was mich an guten Thrillern fasziniert – wenn sie nah am Leben sind, sodass man sich immer denkt: Wow, das könnte mir auch passieren o.O Das macht mir immer mehr Angst als Ungeheuer/Monster usw.

    PS: Ich wollte dem Blog folgen/liken, aber ich weiß nicht so genau wie das geht… 😥

    Like

  2. Bei einem guten Thriller is tmir wichtig, dass er spannend ist, na gut. Dass die Handlung nicht zu kompliziert und verworren íst und man wegen der vielen Personen, die für den Handlungsstarang unwichtig sind, nicht den Überblick verliert. Dass die Handlung nicht verhersehbar ist, sondern eine total überraschende Wendung nimmt. Dass die Handlung nicht zu unrealistisch ist, sondern gerade weil es ja so sein könnte, man einen richtigen Schrecken bekommt.

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo, oh klingt wirklich sehr spannend. Ich liebe es ja,wenn man beim Lesen verschiedene Erzählperspektiven vorfindet. Bei einem guten Thriller kommt es mir auf die Wendungen an und das man eben nicht alles schon voraus ahnen kann, gerade dieses Überrascht werden erzeugt Spannung..und ich mag Nervenkitzel sehr… würde mich sehr über „Die Neue“ freuen und mit meiner großen Schwester zusammen teilen, sie mag auch Trhillers sehr!

    Gefällt 1 Person

  4. Bei Krimis hätte ich zum Schluß am liebsten einen Überraschungseffekt, wie der Übertäter (m/w) unerwarteterweise endlich überführt wird. Die Einleitung sollte nicht zu lang sein und der Spannungsbogen sollte langsam an Steigung gewinnen.

    Gefällt 1 Person

  5. Ein guter Thriller muss vor allem eine besonders gute Story haben, die dazu geeignet ist Spannung aufzubauen, die den Leser mitreißt. Das Buch „Die Neue“ klingt auf den ersten Blick sehr spannend …

    Gefällt 1 Person

  6. Liebe Andrea,
    zu den für mich signifikanten Charakteristika eines Thrillers gehören für mich eine während des gesamten Handlungsverlaufs präsente Spannung, beständige Erleichterungen, Cliffhanger und Red Herrings.
    Herzliche Grüße
    Falko

    Gefällt 1 Person

  7. Ein wirklich guter Thriller schafft es auch, Stimmung und vor allem Spannung zwischen den Zeilen und außerhalb der actiongeladenen Szenen zu schaffen.
    Das ist für mich als Kriterium eines guten Thrillers extrem wichtig neben den Protagonisten, die einfach nicht nur ein oder zweidimensionell sein dürfen oder unglaubwürdig und einer Handlung, die glaubwürdig ist und nicht vor Ungereimtheiten strotzt.
    .

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: