Zum Abschluß des Jahres haben sich Andi und ich einmal etwas anderes ausgedacht.
Statt der üblichen Buchbesprechungen erzählen wir Euch diesmal bei einem Gläschen Kinderpunsch von den Büchern, die uns durch das Jahr begleitet haben.
Angefangen bei Was dann nachher so schön fliegt von Hilmar Klute, das mir Andi im letzten Weihnachtsgeschäft so begeistert ans Herz legte, daß ich nicht anders konnte, als es zu lesen, über Stella von Takis Würger, welches ja im Frühjahr eine Feuilleton-Debatte auslöste und den Startschuss für unsere gemeinsamen Abende gab, an denen wir nach der Arbeit noch über Bücher diskutierten.
Auf der Leipziger Buchmesse traf ich Daniela Krien, die mich mit Die Liebe im Ernstfall sehr berührt hat und ließ mich von Vea Kaiser mit Punschkrapfen mästen, während Andi dafür an der LMU Ian McEwan traf, der dieses Jahr mit Maschinen wie ich und Die Kakerlake gleich zwei Titel auf den Markt brachte.
Unseren Podcast starteten wir im Sommer mit Dschungel von Friedemann Karig, Mareike Fallwickl rettete meinen Sommerurlaub mit ihren unschlagbaren Tipps, dafür las Andi „Tyll“ von Daniel Kehlmann fünfmal.
Im Herbst fuhren zur Frankfurter Buchmesse wo uns Saša Stanišić in Interviews schwer begeisterte. Herkunft war für uns beide übrigens der Roman des Jahres…
Über all das erzählen wir Euch in dieser Podcast Folge und geben Euch zum Schluß auch noch ein paar weihnachtliche Geschenketipps. Hört einfach mal rein!
Ihr findet uns direkt hier: Seite an Seite – Der Literaturpodcast
Oder auf Spotify: Seite an Seite – Der Literaturpodcast
Bei iTunes: Seite an Seite – Der Literaturpodcast
Sowie auf vielen weiteren Podcast-Plattformen!
Und auf Instagram findet Ihr uns unter: seiteanseite.podcast