In der schönen kleinen Reihe „Die Unheimlichen“ aus dem Carlsen Verlag werden seit Kurzem regelmäßig gruselige Klassiker der Weltliteratur und auch neuere Texte als Graphic Novels herausgegeben, die von bekannten Comic-Künstlern in Szene gesetzt wurden.
Das neuste Buch der Serie ist „Das Wassergespenst von Harrowby Hall“, das der amerikanische Humorist John Kendrick Bangs vor bereits mehr als hundert Jahren geschrieben hat.
Darin erzählt er vom Fluch der Familie Oglethorpe, deren Residenz Harrowby Hall jedes Jahr am Weihnachtsabend von einem unheimlichen Wassergespenst heimgesucht wird.
Es stellt sich heraus, daß es der Geist eines Mädchens ist, das viele Generationen zuvor im See der das kleine Schloss umgibt, ertrank und der seither keine Ruhe findet.
Man versucht einen Trick nach dem anderen, um dem Gespenst Herr zu werden, bis der Erbe von Harrowby Hall einen verwegenen Plan fasst…
Doch lassen sich Geister wirklich auf ewig bannen?
„Das Wassergespenst von Harrowby Hall“ hat mit ausgesprochen gut gefallen.
Es hat eine perfekte Mischung aus gruseligen und humorvollen Elementen, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht haben.
Illustriert wurde das schöne Bändchen von Barbara Yelin, die man bereits von ihren Graphic Novels „Irmina“, „Gift“ oder „Der Sommer ihres Lebens“ kennt und die der Geschichte einen einzigartigen Look verleiht.
Allen, die Graphic Novels lieben kann ich „Das Wassergespenst von Harrowby Hall“ nur wärmstens ans Herz legen.
Für alle Münchner unter Euch, die jetzt Lust auf diese Geschichte oder auf die Bilder von Barbara Yelin bekommen haben, kommt jetzt noch ein kleiner Veranstaltungstipp:
An diesem Donnerstag, den 14. 02. 2019 kommt Barbara Yelin um 18:00 Uhr in unsere Buchhandlung, also in die Hugendubel Filiale am Stachus.
Dort wird sie ein wenig von ihrer Arbeit erzählen und ihre Bücher signieren.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Schaut also gerne mal vorbei!
Die Bilder sind ja wirklich toll! Ich kenne leider bisher noch keine Graphic Novel von ihr. Sollte sich ändern. Danke für den Veranstaltungstipp, vielleicht schaffe ich es ja hin!
LikeGefällt 1 Person
Ich hab schon ewig mit „Der Sommer ihres Lebens“ geliebäugelt. In der Arbeit hab ich dann kurz rein geblättert und gleich wieder Rotz und Wasser geheult… Graphic Novels schaffen das ganz schnell bei mir. 😉
Ich hab den Rest der Woche leider frei. Schade, immer wenn die ganzen spannenden Leute kommen.
Am Samstag ist dann zum Beispiel noch TC Boyle da… 😅
Vielleicht komm ich ja auch so rein, wenn ich die Kinder unterbringe. 😉
LikeLike
Oh, die Geschichte kenne ich schon, bezaubernd. Die Bilder dazu gefallen mir auch. Gerade wenn man ja eine Geschichte schon kennt, hat man etwas im Kopf vor Augen. Ähnlich wie bei Filmen. Aber Zeichnungen lassen mehr Raum im Kopf….
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ich kannte die Geschichte vorher noch gar nicht und war ganz hin und weg… 😉
In diesem Büchlein wird so noch ein ganz kleines bißchen weiter gesponnen, als im Original. Mittlerweile sind ja auch immerhin gut hundert Jahre vergangen. 😉
Ganz liebe Grüße zurück,
Andrea
LikeGefällt 1 Person