In kalten Winternächten, wenn es draußen früh dunkel wird, stürmt und schneit, dann ist immer eine gute Zeit, um düstere, spannende und märchenhafte Bücher zu lesen.
„Geisternächte“ von André Mumot ist ein Buch, das all diese Zutaten vereint…
Kathi Bechstein ist eine recht erfolglose Schauspielerin aus Berlin. Ihre Brötchen verdient sie als spiritistisches Medium, das Kontakt mit den Seelen von Verstorbenen herstellt. Dabei kommt ihr ihre Schauspielausbildung zugute, denn auch wenn ihre Kunden ihr voll und ganz vertrauen: einen echten Geist hat Kathi noch nie gesehen.
Als ihr Bruder Jakob von homophoben Schlägern ins Koma geprügelt wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Kathi zieht sich zurück und weigert sich, Seancen durchzuführen, bis eines Tages die zehnjährige Sophie vor ihrer Türe steht.
Sophies Bruder Finn wurde vor kurzem ermordet und nun hat sie das Gefühl, daß es etwas gibt, das er ihr unbedingt sagen will.
Kathi versucht zwar Sophie abzuwimmeln, aber das Geld ist knapp und irgendetwas hat dieses altkluge Mädchen mit dem Glasauge an sich, das es Kathi schwer macht, ihren Wunsch auszuschlagen…
Bald darauf begreift Kathi, daß ihr Bruder nicht zufällig zusammengeschlagen wurde. Zusammen mit seinem Freund Kenan findet sie heraus, daß Jakob rechtskonservative Politiker erpresst hat.
Ein Mann, auf den es Jakob besonders abgesehen hatte, ist der Schriftsteller Arvid Schönfeld. Als vielseitig informierter Gelehrter geachtet, ist Schönfeld in den letzten Jahren immer öfter durch Aussagen aufgefallen, die Rechtsextremen in die Hände spielen. Dabei schafft er es jedoch stets, charmant zu argumentieren und so hat er eine große Fangemeinde in breiten Teilen der Bevölkerung.
Hatte Jakob wirklich etwas gegen Schönfeld in der Hand und wenn ja, hat dieser den Angriff auf Jakob in Auftrag gegeben?
Kathi und Kenan wollen versuchen, das herauszufinden und ahnen nicht, was sie damit in Bewegung setzen…
Zur gleichen Zeit versucht auch Sophie ein Geheimnis zu lüften, denn seit der Seance bei Kathi ist es ihr möglich, den Geist ihres Bruders zu sehen, der ruhelos durch die Wohnung streift und nach irgendetwas sucht…
Ihr merkt vielleicht schon: „Geisternächte“ ist ein vielschichtiges Buch, das sich nicht in eine Schublade stecken lässt. Es ist ein spannender Thriller, eine märchenhafte Geistergeschichte und gesellschaftskritische Gegenwartsliteratur.
Dabei ist aber alles so dicht miteinander verwoben, daß man nie das Gefühl hat, die unterschiedlichen Themen würden die Geschichte überlasten.
Der Wechsel zwischen der Geistergeschichte und dem Thriller, in dem die Menschen von ihren eigenen Geistern gejagt werden, hat für mich ausgezeichnet funktioniert und an dieser Stelle muss auch gesagt sein: dieser André Mumot kann wirklich verdammt gut schreiben.
Schon beim ersten Kapitel hatte ich das Gefühl, plötzlich selbst in die Geschichte hineingerutscht zu sein. Die Figuren, die Umgebung, das Wetter und die Geräusche… alles hatte ich sofort so bildhaft vor Augen als würde ich daneben stehen. Das schaffen nicht viele Autoren!
Wenn Ihr also Lust auf ausgezeichnet geschriebene, genreübergreifende Literatur mit Thrillercharakter und Elementen des magischen Realismus habt, dann ist „Geisternächte“ das perfekte Buch für Euch!
Komisch, ich dachte sofort, dass könnte was für Dich sein. Seancen, Krimi, … und ich finde ja, Krimis funktionieren besonders gut mit Gesellschaftskritik. Ich halte meine Augen offen.
Liebe Grüsse und schönes Wochenende
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Ja, dieses Buch klingt sehr spannend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist wieder mal ein ausgezeichneter Tipp. Schon notiert. Ein wirklich interessantes Sujet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sehr. 😊 Gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hört sich richtig spannend an und ist schon mal auf meiner Liste für dieses Jahr gelandet.
Lieben Dank und ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Das klingt wirklich spannend! Das könnte ein Buch sein, das mir gefallen könnte. Vielen Dank für den Tipp, das Buch ist auf meine Wunschliste gewandert. 🙂
Gefällt mirGefällt mir