Mein neues Highlight in der Kategorie „Illustriertes Sachbuch“ ist „Colorama – Das Buch der Farben“ der französischen Designerin Marie-Laure Cruschi, auch bekannt als Cruschiform.
Ich liebe Farben.
Ich liebe „unnützes“ Wissen.
Ich liebe schön illustrierte Bücher…
Ihr ahnt es schon…
Ich liebe „Colorama – Das Buch der Farben“!
Schon alleine die Aufmachung hat mich sofort angesprochen:
In diesem Buch werden 133 Farbtöne beschrieben.
Auf der rechten Seite findet man ganzseitig die vorgestellte Farbe, auf der linken Seite erwartet den Betrachter eine wunderschöne Illustration und eine kurze Erklärung, woher die Farbe kommt, wie sie zu ihrem Namen kam, oder andere spannende Anekdoten.
Dabei durchläuft man das gesamte Farbspektrum, mit so poetischen Tönen wie „Mondlicht“, „Sonnenaufgang“ oder „Mitternachtsblau“ aber auch „Kackbraun“ wird augenzwinkernd beschrieben.
Die Ursprünge der Farben sind meist sehr unterschiedlich und so lernt man auf jeder Seite in wenigen Sätzen einiges über Physik, Chemie, Biologie, Geschichte und sogar Sport.
Als kleines Beispiel habe ich die Seite zur Farbe „Tennissand“ ausgewählt.
Große Teile meiner Kindheit verbrachte ich auf Tennisplätzen (mein Dad ist ein begeisterter Spieler), allerdings wusste ich, bis ich dieses Buch gelesen habe nicht, warum Tennissand ausgerechnet rot ist.
Ich bin absolut verliebt in dieses Buch, weil einfach alles stimmt… Die äußere Aufmachung, die innere Gestaltung und besonders die spannenden und lehrreichen Geschichten zu den Farben, die mit wenigen Sätzen auskommen und vielleicht gerade deshalb im Gedächtnis bleiben.
Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung für alle, die schön designte Bücher lieben und sich für Kunst und Farben interessieren.
Das sieht echt gut aus. Seit ich Moers‘ Prinzessin Insomnia gelesen habe bin ich sehr von Büchern begeistert, bei denen nicht nur das Cover schön ist.
Und ein wenig wissen über den Hintergrund von Farben und ihren Nutzen im Alltag oder in redewendung Stelle ich mir sehr interessant vor.
Ich habe Bei mir noch ein paar Büchergutscheine herum liegen. Ich glaube die haben jetzt eine Verwendung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, Büchergutscheine kann man nie genug haben! 😂
Ich bin immer sehr begeistert, wenn ein Buch nicht nur innen schön ist, sondern wenn der Verlag sich auch noch etwas schönes dafür hat einfallen lassen.
Auf die nächste Kooperation von Moers und Rohde bin ich auch schon sehr gespannt… „Weihnachten auf der Lindwurmfeste“.
LikeGefällt 1 Person
Ui, ist das auch von Rohde illustriert? Denn zu Beginn des Buches war ich etwas skeptisch, später dann aber begeistert
LikeGefällt 1 Person
Ja, das ist auch von ihr illustriert.
Ich fand ja ihre Zeichnungen sofort richtig gut, mich hat halt die Story von Prinzessin Insomnia nicht richtig packen können. Da bin ich vielleicht einfach zu verwöhnen von Rumo, Stadt der Träumenden Bücher und Co.
Aber ich freue mich wirklich schon sehr auf das neue Buch. Das wird meine Weihnachtsleküre. (Ja, ich weiß, daß es erst August ist… 😂)
LikeLike
Ich fand die Geschichte bis auf die ersten 50 Seiten dann sogar ganz gut, aber hast recht: mit rumo und blaubär kann sie nicht mithalten.
Für Weihnachten habe ich sogar noch Lektüre vom letzten Jahr. Du bist also nicht alleine 😂
LikeGefällt 1 Person
Hi. Ich finde DeineVorstellung super! Design und Farben! Da muss ich rein sehen! Alleine WG der blauen, eigentlich nicht blauen Kornblume….denn es gibt ja keine richtig blauen Blumen… Ich bin gespannt auf mehr so Farben, unnützes Wissen…
Danke Dir!
Liebe Grüße
Nun na
LikeGefällt 1 Person
Danke DIR! 😊
Ja, ich war auch total verliebt in dieses Buch. Lustigerweise habe ich meinem Dad schon vor zwei Wochen das Foto zum Thema Tennissand geschickt und kurz drauf fragt ihn ein Tennisfreund, warum der Sand wohl rot ist. Tja, soviel zum Thema „unnützes“ Wissen! 😂
Liebe Grüße zurück!
LikeLike
Irre, oder? Der Teil wäre auch was für meinen Schatz 🙂
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
„.denn es gibt ja keine richtig blauen Blumen… “ Das habe ich noch nie gehört. Es gibt doch viele blaue Blumen oder ist das eine optische Täuschung?
LikeLike
Es gibt tatsächlich keine rein blaue Blume, da ist immer lila mit dabei. Mal mehr Mal weniger, sorry
Grüße
Nina
LikeLike
Wieso sorry? Ich hatte das nur noch nie gehört, daher die Nachfrage … 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp!
LikeLike