„The Beginning of the World in the Middle of the Night“ war eines dieser Bücher, das ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, über das ich aber in Besprechungen immer wieder gestolpert bin.
Meine Neugier war also geweckt!
Nun handelt es sich bei diesem Buch um eine Sammlung von zwölf Kurzgeschichten… Normalerweise ist das nicht wirklich mein Fall.
Oft frustriert es mich, wenn ich mich alle fünfzehn Seiten in einen neuen Protagonisten hineindenken muss, aber „The Beginning of the World in the Middle of the Night“ hat mich einfach nur begeistert!
Der Start war zugegebenermaßen etwas holprig, denn die erste Erzählung „Animals“ war etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich hatte wohl einfach nicht mit einer so märchenhaften und düsteren Geschichte gerechnet. Ein bißchen fühlte ich mich an Edgar Allen Poe erinnert, wobei Jen Campbells Idee wesentlich radikaler ist.
Doch die nächste Geschichte ging in eine komplett andere Richtung… Ein kleiner Junge schüttet einer Wetteransagerin in einem anrührenden Fanbrief sein Herz aus.
Ständig wechselten sich moderne Märchen mit realistischen Erzählungen ab, manchmal ist man sich auch nicht ganz sicher, ob alles den normalen Regeln unserer Welt folgt, oder ob nicht doch ein Hauch von magischem Realismus unter der Oberfläche schlummert.
Nun könnte man meinen, daß sich dieser Band wie ein Mischmasch aus verschiedenen Genres liest, aber ich muss sagen, daß der eindringliche Schreibstil mit kurzen prägnanten Sätzen den Geschichten einen gemeinsamen und einzigartigen Erzählton gibt.
Ich war wirklich überrascht von Jen Campbells erzählerischer Bandbreite und hatte bei jeder neuen Erzählung das Gefühl, eine Wundertüte zu öffnen, in der mich alles erwarten könnte.
Dieses Buch war eine großartige Überraschung für mich und definitiv ein Lesehighlight im Bereich Kurzgeschichten.
Jen ist ein Juwel. Kennst du ihren Booktube-Kanal?
LikeGefällt 1 Person
Hab ich jetzt durch das Buch entdeckt.
Ich versuch ja immer nicht zu viel über Autoren zu erfahren, weil ich dann immer daran denken muss, wenn ich ihre Bücher lese, aber sie ist wirklich eine so sympathische Persönlichkeit!
Und als ich kapiert habe, daß ihr selbst ein paar Finger fehlen, fand ich die Geschichte von der Frau, die im Aquarium arbeitet und erzählt, die Haie hätten ihre Finger gegessen einfach nur super. 😅
LikeGefällt 1 Person
Ihre Themenvideos sind besonders genial, z. B. die zu Märchen oder zu Jane Eyre. Sie hat auch mal ein Video mit Literaturtipps zum Thema Disfigurement gemacht. Sie ist wohl meine liebste Booktuberin. 🙂
LikeGefällt 1 Person