Schon länger habe ich mit „Die Adoption“ aus dem Splitter Verlag geliebäugelt, jetzt hatte ich endlich die Gelegenheit, diese wunderbare Graphic Novel zu lesen…
Als bei einem Erdbeben in Peru viele tausend Menschen ums Leben kommen, sieht die ganze Welt fassungslos zu. Doch für das kinderlose Ehepaar Lynette und Alain bietet sich eine Chance… Die beiden adoptieren das vierjährige Waisenmädchen Qinaya und holen sie zu sich nach Frankreich.
Alle sind überglücklich über den unverhofften Familienzuwachs, das heißt alle bis auf Großvater Gabriel…
Er tut sich schwer damit, die Kleine als Enkelkind zu betrachten, doch schon bald wird er immer häufiger als Babysitter eingesetzt.
Es kommt, wie es kommen muss und im Lauf der Zeit werden Gabriel und Qinaya unzertrennlich, doch dann nimmt die Geschichte eine schockierende Wendung…
Diese wunderbare Graphic Novel hat mir das Herz gebrochen.
Am Schluss musste ich so schluchzen, daß der Große mir das Buch kurzerhand abgenommen hat und bald darauf selber total verheult ankam.
Die Zeichnungen von Arno Monin sind absolut großartig!
Seine Figuren wirft er mit ein paar Bleistiftstrichen hin und koloriert das Ganze dann mit pastelligen Aquarellfarben. Man sieht also das zeichnerische Handwerk und trotzdem sind die Bilder so ausdrucksstark, daß man das Gefühl hat, sich im selben Raum zu befinden oder die Sonne auf dem Gesicht zu spüren.
Monin beherrscht es, seine Bilder durch Licht- und Schattenspiele lebendig werden zu lassen aber auch, den Figuren mit wenigen Strichen eine absolut ausdrucksstarke Mimik und Gestik zu verleihen.
Schon rein zeichnerisch gehört „Die Adoption“ für mich zu den besten Graphic Novels die ich je gelesen habe.
Ihr merkt schon… Ich komme heute aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Gottseidank kommt bald die Fortsetzung in die Läden!
Der Große und ich warten schon gespannt darauf.
Meine Besprechung zum zweiten Teil von „Die Adoption“ findet ihr hier:
Ist der Band abgeschlossen? Am Rand steht irgendwo eine eines, weshalb ich mir das Buch bisher nicht ausgeliehen haben. Danke für’s Nicht-Spoilern!
LikeGefällt 1 Person
Im Mai kommt der zweite Teil. Damit ist es dann abgeschlossen. Leih es dir auf jeden Fall aus! Es ist so wunderbar!
PS: Als Buchhändlerin würde ich nie spoilern. Ich muss ja schließlich auch noch was verkaufen! 😂
LikeGefällt 2 Personen
Ja, aber manchen Leuten passiert das aus Versehen und wenn man viel gelesen hat, versteht man manche Hinweise dennoch. Ok, Mai geht noch. Manchmal dauert es halt in der Bücherei, bis Folgebände erscheinen.
LikeGefällt 1 Person
Ja… Ich bin jetzt auch ganz froh, daß ich es nicht schon letztes Jahr gelesen habe, sonst wäre die Wartezeit zu lang gewesen. 😉
LikeLike
Ja eben! So geht es mir gerade bei Azimut! Wenn der vierte Band kommt, muss ich wohl noch einmal die Vorgänger lesen. Kann ich dir übrigens sehr empfehlen, da du auch ein Auge für schöne Zeichnungen hast.
LikeGefällt 1 Person
Ui! Hab ich mir jetzt gerade angeschaut.
Das ist ja wirklich ein ganz ungewöhnlicher Stil!
Da muss ich mal genauer rein schauen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich bin gespannt auf deine Meinung!!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe jetzt den ersten Teil gelesen!! Ich war begeistert, besonders von den Zeichnungen und der Entwicklung der Charaktere!
LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich, daß es dir auch so gut gefallen hat! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Falls du „Die Sicht der Dinge“ noch nicht kennst, ist auch eine sehr schöne Geschichte. Die Zeichnungen aber eher etwas nüchtern.
LikeGefällt 1 Person
Ah, sehr gut… Weil Taniguchi tatsächlich auf meiner Liste für den Sommer steht. 😄
LikeGefällt 1 Person
Ist aber eher etwas für den Herbst…
LikeGefällt 1 Person
Okay, also zu Weihnachten gibt es dann ein Buch aus dem Splitter Verlag! Die sehen wirklich unglaublich interessant aus. „Ein Frühling in Tchernobyl“ hat es mir jetzt echt angetan oder das hier, also „Die Adoption“. Seufz. Weihnachten dann. 😀 Bis dahin könnte ich den Kampf gegen das Mittelgebirge vielleicht im Griff haben. 😀
LikeGefällt 1 Person
Dein SUB ist das Mittelgebirge? Dann passt es ja, daß ich von hier aus die Zugspitze sehen kann… Tatsächlich und SUB-metaphorisch! 😂
LikeLike