Seit 14 Jahren war ich nicht mehr in Venedig, dabei ist sie mir eine der liebsten Städte auf der Welt.
In vierzehn Jahren ist soviel passiert… Mittlerweile gibt es dort die angeblich schönste Buchhandlung der Welt, das „Acqua Alta“ und inzwischen ist mein großer Sohn auch schon elf Jahre alt. Eigentlich ein gutes Alter, um eine Städtereise zu unternehmen und ein bißchen Kulturprogramm zu machen. 😉
Am Samstag Abend ging es also zum Münchner Hauptbahnhof und von da aus mit dem ÖBB Nightjet weiter.
Die Deutsche Bahn hat ja ihre Nachtzüge mittlerweile aufgegeben, deshalb gönnten wir uns einen Triple-Schlafwagen bei der ÖBB.
Als der große Sohn, Freund und ich unser Abteil betraten mussten wir alle erstmal herzlich lachen. Denn es war wirklich unglaublich winzig! Zu dritt hatten wir kaum Platz, aber wir hatten ja auch nicht vor, bis Venedig zu stehen. Nachdem wir uns ein bißchen sortiert und unsere Rucksäcke verstaut hatten war es dann doch plötzlich ziemlich wohnlich.
Die Betten (drei übereinander) waren ausreichend breit und ich konnte mich mit meinen 165 cm bequem ausstrecken. Der Freund rollte sich zusammen, konnte aber auch nicht wirklich klagen.
Das Bettzeug war weich und kuschelig, kein Vergleich zu den dünnen Plastikdecken der DB damals.
Die ganze Kabine wirkte tatsächlich wie ein Miniaturhotelzimmer… Es gab eine Chipkarte für die Tür, eine kleine Wascheinheit, so daß man sich dort bequem bettfertig machen konnte und die Zugbegleiter teilten uns vor der Abfahrt noch die Menükarten für das Frühstück aus, das man individuell zusammenstellen konnte.
Ausserdem gab es goody bags mit Hausschuhen, Schlafmasken, Ohrenstöpseln (die ich aber gar nicht brauchte), Wasser, Wein und Snacks!
Nein, da kann man nicht meckern!
In Nachtzügen erwarte ich nicht, daß ich ununterbrochen durchschlafe. Ich bin froh, wenn ich ein bißchen dösen kann, aber tatsächlich konnte ich mich einige Stunden gut ausruhen… Irgendwie ist es immer ein seltsames, abenteuerliches Gefühl, entspannt in einem Bett zu liegen, während man im Schlaf in ein anderes Land gebracht wird…
Gegen halb sieben wurde ich als erste wach und schob den Rolladen soweit hoch, daß ich die Landschaft betrachten und im Dämmerlicht ein bißchen lesen konnte.
Um sieben klingelte dann der Wecker im Abteil und kurz darauf wurde uns das Frühstück ans Bett gebracht.
Mein Großer war absolut begeistert davon, im Bett in einem Zug zu Frühstücken und hat gleich angefangen zu fragen, wann wir das nächste mal mit dem Nachtzug fahren können. 😉
Um halb neun erreichten wir den Bahnhof von Venedig und fuhren mit dem Vaporetto weiter auf die Giudecca, eine vorgelagerte Insel, auf der unser Hotel stand.
Das Hotel hat einen Shuttle Service zum Markusplatz, also fuhren wir gleich, nachdem wir uns frisch gemacht hatten, weiter.
Aber, oh weh…
Wir hatten bei der Planung in erster Linie darauf geachtet, wann wir alle frei hatten und das Hotel am günstigsten war. Erst später fiel uns auf, daß zu dem Zeitpunkt ja noch Karneval in Venedig war!
Gut, daran ließ sich nichts mehr ändern und wir waren entschlossen, daß Beste daraus zu machen, aber schon am ersten Tag wurden wir auf eine harte Probe gestellt…
Das Shuttleboot spuckte uns also in der größten Menschenmenge aus und es war sehr schwierig, weg von dem bunten Treiben zu kommen. Die Brücken bildeten Nadelöhre, die alles verstopften. Und natürlich dachten dutzende Touristen, daß es doch eine ganz tolle Idee wäre, gerade jetzt stehen zu bleiben und ein Foto von einer Gondel zu machen.
Die Polizisten brüllten ständig, daß man doch bitte, in Gottes Namen weitergehen sollte… Es war wirklich unglaublich anstrengend.
Also ergriffen wir die Flucht. Nachdem wir es aus dem größten Trubel herausgeschafft hatten, versorgten wir uns mit Eis und Canolli und schlugen uns zu den Parks in Richtung des Arsenals durch.
Dort saßen wir in der Sonne, entspannten uns und statteten den Schildkröten, die um das Garibaldi-Denkmal herum leben, einen Besuch ab.
Der Große war ganz hingerissen von den kleinen Schildkröten und bald darauf packten wir unsere Sachen, holten uns noch eine Pizza und fielen ins Bett…
Und nein, an dieser Stelle muss ich es ganz deutlich sagen: weder habe ich im Lotto gewonnen, noch bin ich eine der Bloggerinnen, die Hotels anschreiben um ein gratis Zimmer abzustauben.
Wir hatten nur wirklich verdammt viel Glück bei der Buchung.
Das Hilton war mit seinen fünf Sternen tatsächlich günstiger als drei Sterne Hotels in der Innenstadt. Wir vermuten, daß das Hotel Probleme damit hat, all die vielen Zimmer voll zu bekommen und deshalb immer mal wieder Schnäppchenangebote macht, um die Kosten zumindest einigermaßen zu decken.
Und so lag an diesem Abend eine kleine, arme Buchhändlerin in einem riesigen Luxusbett und schlief zwölf Stunden lang durch… 😉
An Tag 2 nehme ich euch dann mit in die legendäre Buchhandlung Acqua Alta.
Ich freu mich schon! 🙂
Hier könnt ihr lesen, wie alles angefangen hat:
Woher es kommt… und wohin es geht
Und hier erfahrt ihr, wie es weiter ging:
In vollen Zügen nach… Venedig Tag 2: Acqua Alta
Hey!
Danke für den interessanten Einblick!
Und die Nachtfahrt klingt toll und muckelig. Ich wusste gar nicht dass es da solche Leistungen gibt, total cool!
„Irgendwie ist es immer ein seltsames, abenteuerliches Gefühl, entspannt in einem Bett zu liegen, während man im Schlaf in ein anderes Land gebracht wird…“ – das glaube ich sofort!
Liebe Grüße,
Nicci
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich bin wirklich ein großer Fan von Nachtzügen, auch wenn ich es viel zu selten mache. Ich fliege ja nicht so gerne. Flugangst ist da schon auch ein Grund, aber ich hab mich immer ein bißchen überfordert gefühlt, wenn ich bei Kälte in Deutschland in den Flieger steige und bei Gluthitze in Florida aus der Maschine falle.
Ich liebe tatsächlich den Prozess des Reisens… Aus dem Fenster sehen und zuzuschauen, wie sich die Landschaft verändert, den Schnee in den Bergen zu sehen und dann den Sonnenschein im Tal… Für viele ist ja die Reise das Übel, um an einen Ort zu kommen. Für mich ist die Reise das Abenteuer. 😉
LikeGefällt 3 Personen
Ach, das ist ja interessant.
Stimmt, wenn man das auf Zugreisen bezieht ist das wahrlich ein Abenteuer zu reisen, bzw. der Weg an sich.
Beim Fliegen bekommt man das alles nicht mit. Mich überfordert das nicht, aber ich finde den Aspekt des Prozesses auch spannend, wenn ich mal mit dem Zug fahre.
LikeGefällt 1 Person
Na das klingt doch nach einer phantastischen Reise! Viel Spaß euch.
LikeLike
Schöner Post ❤ macht Lust auf einen Kurztripp. Sollte man sich gönnen können! Danke fürs Teilen ! LG Anne
LikeLike
Oh das liest sich schon toll! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben!
Und es muss dann nicht die wilde Reise durch die Nacht sein, um etwas Besonderes zu werden.
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte den Buchtitel so gerne… „Wilde Reise durch die Nacht“ von Walter Moers… 😉
Mein verschwurbelter Humor halt… 😅
LikeLike
Nein, gar nicht verschwurbelt, sofort erkannt und passt doch…
LikeGefällt 1 Person
So eine richtig lange Zugreise wäre auch ein Traum von mir. Transsib oder Orient-Express… oder vielleicht in Indien in einem Luxuszug 🙂 Schön, dass noch nicht alle Bahngesellschaften die Nachtzüge abgeschafft haben. Es ist so viel umweltfreundlicher als zu fliegen.
LikeGefällt 2 Personen
Ja!!! Der Orientexpress wäre wirklich der Wahnsinn! Aber das kostet glaub ich um die 8000€ p.P.!
Da müsste dann schon wirklich ein Lottogewinn her! 😂
LikeGefällt 1 Person
Bei mir auf jeden Fall auch 😀
LikeGefällt 1 Person
Früher gab es einen Zug der fuhr Stockholm-Kopenhagen-Hamburg-Paris- irgendwo in Italien, vielleicht gibt es ihn noch …
LikeGefällt 2 Personen
Uuuh….. Mittlerweile gibt es aber leider echt immer weniger davon. Flugzeug und Fernbus machen es halt oft billiger. Aber ich liebe es trotzdem. 😍
LikeGefällt 1 Person
Was ich in Zügen so toll finde ist, dass man einfach aufstehen und rumlaufen kann, wenn man das Bedürfnis danach hat.
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das klingt auch toll. Und Italien – jederzeit! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bin natürlich ein bisschen stolz, dass die ÖBB etwas besser kann als die DB und freue mich auf eine Fortsetzung des Berichts 😉
LikeGefällt 2 Personen
😂 Da kannst du auch stolz sein. Das war Service vom Feinsten.
Die Fortsetzung kommt am Freitag. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön zu hören. Ich fahr zwar immer öfter mit dem Zug, aber Schlafwagen war bisher noch nie dabei. Sollte ich mal ausprobieren. Würde aber lieber in den Norden fahren – in Hamburg war ich schon lange nicht… Freu mich auf Freitag!
LikeGefällt 1 Person
Funny you mentioned it! 😂
Tatsächlich geht es beim nächsten „In vollen Zügen nach…“ nach Hamburg.
Allerdings bin ich da nur ein Wochenende auf einer Hochzeit. Ich führe jetzt schon harte Verhandlungen, daß ich eine Buchhandlung besuchen darf. 😉
Das ist dann im Mai.
LikeLike
Was für ein wundervoller Bericht über deine Anreise. Vielen Dank, dass du mich und all die anderen Leser*innen hast teilhaben lassen. Ich freue mich schon auf Teil 2! Und habe jetzt Fernweh … Das Zimmer sieht ja wohl grandios aus. 😮 Glückwunsch.
Liebe Grüße,
Sandra
LikeGefällt 1 Person
Ein bißchen seltsam war es schon… Wir in unseren Wanderstiefeln zwischen den Anzugträgern. 😉
Aber es war wirklich schön dort und das Hotel hat auch eine ganz spannende Geschichte. Inklusive eines Geistes und einem Mordfall. 😱
Teil zwei kommt dann am Freitag.
Freut mich wirklich total, daß der Bericht so gut ankommt!
Ganz liebe Grüße zurück,
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ach, das klingt toll. Danke für deinen Bericht. Nach Venedig wollen wir auch immer mal, und der Nachtzug scheint ja eine gute Alternative zu sein.
Liebe Grüße
Kerstin
LikeLike
Wie cool, die Zugfahrt hört sich nach einem tollen Erlebnis an. Und Frühstück im Bett hat hin und wieder auch mal was für sich. Ich schaue jetzt mal, was du am Tag zwei erlebt hast.
LG Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Hei, ein interessanter Block und vielen Dank fürs zurück liken! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Andrea,
hab mir gerade nochmal Deine Venedig-Beiträge durchgelesen und die wichtigsten Tipps herauskopiert – für uns geht’s am Donnerstag Abend mit dem Nightjet in die Lagunenstadt, freu mich schon sehr!
Ciao
Niamh
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön!
Ich hoffe, ihr habt schönes Wetter und eine tolle Zeit! 🤗
Ganz liebe Grüße!
LikeLike