Neue Bücher, neues Jahr

Willkommen im neuen Jahr!
Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Rutsch! 🙂

Ich freue mich schon auf meinen Januarstapel, bei dem es wunderlich zugeht. 😉
Zum Beispiel mit Ein Wunder alle hundert Jahre von Ashley Ream. Da weiß ich noch gar nicht, was mich erwartet, aber das Cover hat mir einfach wahnsinnig gut gefallen.

Noch wunderlicher wird es mit dem Titel Das Wunder aus dem Wunderraum Verlag!
Vor einigen Jahren habe ich „Room“ (Raum) von Emma Donoghue gelesen und war absolut geplättet von diesem Buch. Danach habe ich dann noch „The Sealed Letter“ gelesen, was mich nicht wirklich begeistern konnte. „Das Wunder“ hört sich jedenfalls spannend und interessant an, da gebe ich der Autorin gern nochmal eine Chance.

Nachtlichter von Amy Liptrot wäre jetzt vermutlich kein Buch gewesen, daß ich mir ausgesucht hätte, wären meine Kolleginnen nicht absolut begeistert davon gewesen!
Hohe Erwartungen also, mal sehen, ob sie dieses Buch erfüllen kann.

Über The End We Start From von Megan Hunter bin ich auf Instagram gestolpert… #CoverOpfer! 😉
Ein sehr schmales Bändchen, bei dem jeder Satz ein eigener Absatz ist… Geheimnisvoll oder der Versuch, aus einer Kurzgeschichte ein ganzes Buch zu machen? – Ich werde berichten!

Zu guter Letzt habe ich mir Olga, das neue Buch von Bernhard Schlink aus den Leseexemplaren in der Arbeit ausgesucht.
In der zwölften Klasse haben wir damals „Der Vorleser“ als Schullektüre gelesen, wovon ich sehr angetan war. Später dann „Die Heimkehr“, was nicht schlecht war, mich aber auch nicht wirklich mitgerissen hat. Wie bei Emma Donoghue gibt es also nach vielen Jahren ein erneutes Treffen mit einem alten Bekannten. 😉

Was steht bei euch im Januar auf den Leselisten?
Kennt ihr das auch… Autoren, die euch begeistern konnten und die ihr trotzdem total aus den Augen verloren habt?

Ich wünsche euch einen großartigen Start ins neue Jahr!

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

9 Kommentare zu „Neue Bücher, neues Jahr“

  1. Uiiii, so schöne Bücher 🙂
    Lustig, dass ich mir gerade heute eben den Vorleser von Schlink bestellt habe – irgendwie habe ich den bis jetzt noch immer nicht gelesen. Ein sträflicher Fehler, der 2018 auf jeden Fall korrigiert wird 🙂

    Alles Liebe,
    Smarty

    Gefällt 2 Personen

  2. Das kenne ich, Bücher einfach aufgrund des Covers auszuwählen… läuft nicht immer gut 🙂
    Bei mir ist gerade Homo Deus von Yuval Noah Harari dran, was danach kommt, weiß ich noch nicht – es steht einiges für dieses Jahr an, aber ich entscheide dann spontan, womit es weitergehen soll.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: