Review: The Shadow Land

Nach ihrem Studium beschließt die Amerikanerin Alexandra Boyd ein Jahr lang in Bulgarien zu leben und dort Englisch zu unterrichten. Doch schon am ersten Tag passiert ihr ein folgenschweres Missgeschick: Als sie einem älteren Paar hilft, in ein Taxi zu steigen, bleibt eine Tasche zurück… Darin findet Alexandra ein aufwendig verziertes Holzkästchen mit der Asche eines Toten.

Sofort versucht sie die Angehörigen ausfindig zu machen, doch die Familie des Verstorbenen scheint wie vom Erdboden verschwunden zu sein.

So reist Alexandra durch halb Bulgarien und besucht Freunde und Verwandte der Familie, die ihr nach und nach die Geschichte des Toten erzählen. Aber bald bemerkt Alexandra, daß sie verfolgt wird. Jemand anderes scheint die Urne zu suchen und es wird klar, daß ein dunkles Geheimnis damit verbunden ist…

„The Shadow Land“ war für mich leider ein kleines bißchen arg vorhersehbar, trotzdem hab ich es gerne gelesen. Mit Bulgarien hatte ich mich noch nie groß beschäftigt und so war es ganz spannend auf diese Art ein bißchen über das Land zu erfahren.

Deutscher Titel: Das dunkle Land

Werbung

Autor: Lesen... in vollen Zügen

Seit 20 Jahren arbeite ich als Buchhändlerin in München und seit 2017 gibt es nun "Lesen... in vollen Zügen". Hier möchte ich euch vorstellen, welche Bücher mich gerade bewegen. Meine Beträge verfasse ich im Plauderton, eben so, wie ich auch mit meinen Kunden im Laden ins Gespäch komme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur. Aber ich bin auch ein großer Fan von schönen Illustrationen und stelle deshalb regelmäßig Graphic Novels und spannende illustrierte Sachbücher vor. Zu meinen Lieblingsautoren gehören Haruki Murakami, Banana Yoshimoto und Amélie Nothomb. Außerdem mache ich mir immer wieder Gedanken zum Thema Leseverhalten in der Rubrik Mein Leben als Leser und plaudere aus dem Nähkästchen in Bekenntnisse einer Buchhändlerin. Wem jetzt aber die Züge bei "Lesen... in vollen Zügen" zu kurz kommen, der kann gerne bei In vollen Zügen nach… vorbei schauen. Hier berichte ich von meinen Zugreisen, den Büchern, die mich dabei begleiten, den Städten die ich besuche und natürlich auch von schönen Buchhandlungen, die es dort zu entdecken gibt.

6 Kommentare zu „Review: The Shadow Land“

      1. Die Vorschauen für das nächste Halbjahr werden jetzt auch erst nach und nach online gehen. Gut möglich, dass die Kostova da bei irgendeinem Verlag einen Platz gefunden hat. Also erstmal abwarten. 😉

        Gefällt 1 Person

    1. Was ich total schön fand: Ich hatte tatsächlich Kunden aus Bulgarien im Laden, die deutsche Bücher für ihre Kinder gekauft haben, weil die Deutsch in der Schule haben.
      Die Eltern haben Englisch geredet und ich hab ihnen erzählt, daß ich grad ein Buch lese was in Bulgarien spielt. Im Buch sagen sie immer „Prah“ für die Asche des Toten und ich hab gefragt, wie man das ausspricht, da nickte der Vater und rief: „Ah! Prah! The dust!“. Lustigerweise hatte jemand in dem Buch das ganz genau so gesagt. 🙂

      Gefällt 4 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: