Amélie Nothomb ist eine der Autorinnen von der ich bis auf zwei, drei Ausnahmen alles gelesen habe.
Besonders gefallen mir die autobiographischen Geschichten aus ihrer Kindheit, ihre anderen Romane lese ich aber meistens auch in einem Rutsch durch, wobei ich den Inhalt bei einigen schnell wieder vergesse, bei anderen aber noch lange darüber nachdenke. Nothombs schrulliger Schreibstil ist allerdings in all ihren Büchern durchgängig temporeich und scharfsinnig.
In ihrem neusten Roman „Töte mich“ erzählt Amélie Nothomb „Lord Arthur Saviles Verbrechen“ von Oscar Wilde neu.
Graf Henri Neville wird von einer Wahrsagerin vorhergesagt, daß er auf seinem Gartenfest einen der Gäste umbringen wird. Seiner jüngsten Tochter Sérieuse kommt das sehr gelegen, denn sie empfindet ihr Leben als so trostlos, daß sie ihren Vater kurzerhand bittet doch einfach sie zu töten.
Neville wehrt sich mit Händen und Füßen gegen den Wunsch seiner Tochter, allerdings scheint es ihm selbst unausweichlich seinem Schicksal zu entgehen…
Wie man es von Amélie Nothomb nicht anders erwartet glänzt sie auch in „Töte mich“ wieder mit ihren verrückten Dialogen und treibt die Geschichte diesmal trotz des düsteren Themas sehr humorvoll auf die Spitze.
Definitiv eines ihrer Bücher, das ich so schnell nicht vergessen werde. 🙂
Mehr von Amélie Nothomb findet ihr hier:
Hardcover hat 94 Seiten (112 – 8) und kostet 20 Euro. Oha!
LikeLike
Wieder was aus eigenem Fehler gelernt: 112 minus 8 ergibt … 104 …? 104. 104!
LikeGefällt 2 Personen
😂 Ja… Diogenes ist nicht unbedingt der billigste Verlag, dafür leisten sie sich noch schönes Leinen.
Amelie Nothomb ist nicht jedermanns Sache, da tun 20€ schon weh wenn man mit ihrem verrückten Stil nicht klar kommt.
Ein Glück, daß es einen Haufen Taschenbücher von ihr gibt. Die Frau schreibt wie der Wind! 😂
LikeLike
Über so ein ehrlich, sachlich und zugleich freundliches Review darf sich die Autorin glücklich schätzen. Toll gemacht!
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich versuch mich immer kurz zu fassen. In der Buchhandlung wollen die Kunden auch nur ein Gefühl für das Buch vermittelt bekommen. Das ist bei mir so drin. 😉
LikeGefällt 1 Person
Das kann aber nicht Jeder – und schon gar nicht so schön!
LikeLike
Hört sich wirklich toll an! Muss ich mir gleich notieren.
Habe dich übrigens noch für den Mystery Blogger Award nominiert, falls du Lust hast mitzumachen würde ich mich sehr darüber freuen.
https://readbooksandfallinlove.com/2017/09/21/mystery-blogger-award/
LikeGefällt 1 Person
Huch! Danke! 😂
Über Frage 3 muss ich erstmal nachdenken. 🤔 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist voll mein Beuteschema. Segr schön rezensiert. Das Buch kaufe ich mir!
Falls Du Lust zu einer kleinen Vernetzungsaktion hast – ich habe Dich nominiert: http://www.lieblingsleseplatz.wordpress.com/2017/09/21/mystery-blogger-award/
Wenn Du keine Lust dazu hast bin ich natürlich nicht böse!
Liebe Grüße
Verena
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist ja total lieb. 😘
Ich bin tatsächlich heute schon mal nominiert worden. Mal sehen wie ich das mache. Bei deinen gibt es spannende Fragen. 😉
LikeLike
😊
LikeGefällt 1 Person